Mit der Fähre nach Tunesien – Erfahrungen und Tipps

von Edith
Mit der Fähre nach Tunesien - GNV Fähre im Hafen von Palermo

Fähre nach Tunesien mit Wohnmobil – Erfahrungen & Tipps zur Buchung

Sonne tanken, in fremde Kulturen eintauchen und mit dem eigenen Wohnmobil neue Kontinente entdecken. Tunesien ist dafür ein spannendes Ziel, das sich überraschend unkompliziert und ohne großen bürokratischen Aufwand erreichen lässt. Mit der Fähre nach Tunesien zu reisen, ist dabei nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes kleines Abenteuer. Das nordafrikanische Land lässt sich in vergleichsweise kurzer Zeit über Direktverbindungen ab Genua oder anderen italienischen Häfen erreichen und ist damit ideal für abenteuerlustige Camper, die etwas Neues erleben möchten. Ganz egal ob für eine mehrwöchige Reise oder einen kompakten Kurztrip mit dem Wohnmobil.

Autofähren nach Tunesien verkehren regelmäßig ab Genua, Civitavecchia bei Rom, Salerno oder Palermo. Wer clever plant, kann bereits nach rund zwei Tagen Anreise mit dem eigenen Wohnmobil in Tunesien sein. Gerade deshalb bietet sich das nordafrikanische Land auch für einen zweiwöchigen Kurztrip an. Oder Du kombinierst Deine Reise in die Wüste mit einem Roadtrip durch Italien.

In diesem Blogbeitrag berichten wir von unseren eigenen, teils kontroversen Eindrücken und Erfahrungen über die Fährüberfahrt nach Tunesien mit dem Camper. Du findest hier praktische Tipps zur Buchung, eine Übersicht der Anbieter sowie Hinweise zu den Kosten und Besonderheiten bei der Überfahrt mit dem Auto nach Tunesien.

Lust auf mehr visuelle Inspirationen und Reise-Stories? Dann check gerne mal unseren Instagram und Facebook Kanal! Oder folge unserer Reise auf Polarsteps.

Transparenz: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was das genau bedeutet, erklären wir Dir am Ende des Artikels.

Fährverbindungen von Italien nach Tunesien

Die Anreise mit der Autofähre von Italien nach Tunesien ist die beliebteste und bequemste Option, um mit dem eigenen Fahrzeug nach Nordafrika zu gelangen. Mehrere Reedereien bieten regelmäßige Verbindungen von Italien nach Tunis an. Dazu gehören Grandi Navi Veloci (GNV), Grimaldi Lines und CTN Ferries.

Je nach Anbieter unterscheiden sich sowohl die angefahrenen Routen als auch die Häufigkeit der Abfahrten pro Woche. Zu den wichtigsten Abfahrtshäfen zählen Genua, Civitavecchia bei Rom, Salerno und Palermo auf Sizilien.

Die Schiffe selbst bieten unterschiedliche Standards bei Größe, Ausstattung und Serviceangebot. Auf vielen Fähren findest Du Restaurants, Lounges und kleinere Einkaufsmöglichkeiten.

Kabinen mit Fenster kannst Du auf allen Strecken buchen. Wer mit Hund reist, sollte frühzeitig eine Tierkabine reservieren, da diese begrenzt verfügbar sind.

Mit der Fähre nach Tunesien - Außenkabine auf der GNV Fähre Palermo Tunis
Wir buchen eine Außenkabine auf der Tunesien-Fähre

Die Fahrpläne und Frequenzen variieren je nach Anbieter und Saison. Auch die Überfahrtsdauer unterscheidet sich je nach Route, Schiff und Wetterlage. In der Regel solltest Du mit einer Fahrzeit zwischen 17,5 und 27 Stunden rechnen.

Die schnellste Fährverbindung ist die Strecke zwischen Palermo und Tunis, die bei guten Bedingungen rund 12 Stunden dauert. Verspätungen durch starken Seegang oder Hafenbetrieb sind allerdings keine Seltenheit.

Im nächsten Abschnitt stellen wir Dir die einzelnen Fährstrecken im Detail vor. Alle aktuellen Verbindungen kannst Du außerdem bequem auf der Buchungsplattform Direct Ferries* vergleichen, um die passende Route für Deine Reise nach Tunesien mit dem Camper oder Auto zu finden.

Mit der Fähre nach Tunesien - GNV Fähre Palermo - Tunis Empfangsbereich
Der Empfangsbereich auf der GNV-Fähre

Fährverbindungen von Genua nach Tunis

Von Genua aus bieten sowohl die italienische Reederei GNV als auch die tunesische Fährgesellschaft CTN Direktverbindungen mit der Autofähre nach Tunis an.

Die Überfahrt dauert je nach Anbieter und Schiff rund 21 bis 24 Stunden. In der Hochsaison verkehren die Fähren häufiger, meist zwei- bis dreimal pro Woche.

Diese Verbindung von Italien nach Tunesien eignet sich auch ideal bei begrenzter Reiszeit für einen zweiwöchigen Roadtrip mit dem Camper. Genua ist aus vielen Regionen Deutschlands gut und schnell erreichbar, oft sogar innerhalb eines Tages.

Wer auf der Überfahrt Wert auf Komfort legt, sollte bei der Buchung eine Kabine auf der CTN- oder GNV-Fähre einplanen, um ausgeruht in das Abenteuer Tunesien zu starten.

Fährverbindungen von Civitavecchia nach Tunis

Von Civitavecchia bei Rom verkehren sowohl Grimaldi Lines als auch GNV regelmäßig nach Tunis. Die Überfahrtsdauer liegt je nach Reederei zwischen etwa 18 und 27 Stunden.

Aus unserer Sicht ist die GNV-Fähre nach Tunesien trotz der längeren Fahrzeit die empfehlenswertere Option, da wir mit Grimaldi Lines keine guten Erfahrungen gemacht haben. Mehr dazu später in diesem Erfahrungsbericht.

Die Route ist kürzer als die Verbindung ab Genua und häufig etwas günstiger. Sie eignet sich außerdem hervorragend, um die Anreise nach Tunesien mit einem Zwischenstopp in Rom oder der Toskana zu verbinden.

Fährverbindungen von Palermo nach Tunis

Die Strecke von Palermo nach Tunis eignet sich hervorragend für einen längeren Zwischenstopp auf Sizilien, sei es auf der Hin- oder Rückreise nach Tunesien.

Sowohl Grimaldi Lines als auch GNV bedienen die Strecke mit Fahrzeiten von etwa 10 bis 12 Stunden. Zum Zeitpunkt unserer Recherche fahren die Fähren von Grimaldi dienstags und samstags, während GNV samstags übersetzt.

Von einer Überfahrt mit Grimaldi Lines raten wir allerdings dringend ab und empfehlen an dieser Stelle ganz klar GNV. Mehr zu unseren Erfahrungen später im Beitrag.

Möchtest Du mehr über unsere Erlebnisse mit dem Camper in Tunesien erfahren? Dann schau Dir gerne unsere Tunesien-Übersichtsseite an. Dort berichten wir über verschiedene Reiseziele und teilen praktische Tipps für Deinen Aufenthalt.

Reise Know-How Landkarte Tunesien / Tunisia (1:600.000): reiß- und wasserfest (world mapping project)

Reise Know-How: Tunesien Landkarte*

  • Reiß- und wasserfest
  • Handliches Format: 70×100 cm
  • 2-seitig bedruckt

Reise Know-How Landkarten zeichnen sich durch besonders stabiles Kunststoffpapier aus, das beschreibbar ist wie Papier, sogar mit Bleistift. Der Pappumschlag ist abnehmbar, so dass sich die Karte bequem in jede Tasche stecken lässt.

Was kostest die Fähre nach Tunesien?

Die Preise für Fähren von Italien nach Tunesien können stark variieren, denn mehrere Faktoren spielen eine Rolle. Entscheidend sind die Länge der Überfahrt, das Reisedatum und die gewählte Fährgesellschaft. Während der Hauptsaison oder an Feiertagen steigen die Preise oft deutlich an. Auch die Größe Deines Fahrzeugs und die Art der Fähre beeinflussen die Kosten.

Wir haben unsere Fähren von Genua nach Palermo und von Palermo nach Tunis im Januar 2025 relativ kurzfristig für zusammen unter 500 Euro gebucht, inklusive einer Kabine auf der Überfahrt von Genua nach Palermo.

Die Preise variieren und können je nach Zeitraum und Auslastung deutlich höher sein. Deshalb empfehlen wir Dir, frühzeitig im Voraus zu buchen, wenn die Preise meist noch günstig sind.

Kabine auf der Fähre nach Tunesien mit GNV
Die Kabinen auf der GNV

Besonders wenn Du eine Kabine für die Überfahrt dazu buchen möchtest, lohnt sich eine rechtzeitige Reservierung. Um günstig zu buchen, ist es außerdem hilfreich, wenn Du bei Deinen Reisedaten für die An- und Abreise zeitlich flexibel bist.

Die Buchung einer Hin- und Rückfahrt ist meist günstiger als eine einfache Strecke. Außerdem solltest Du bei der Einreise nach Tunesien besser ein Rückfahrtticket vorlegen können. Mehr Tipps und weitere Informationen findest Du in unserem Blogbeitrag zum Thema Einreise nach Tunesien mit dem Wohnmobil.

Coghlan's Coghlans Unisex-Erwachsene C0433 Pegless Bungee Wäscheleine, Gelb, 72 Zoll

Camping-Tipp: Reisewäscheleine*

Handlich, praktisch, leicht. Mit einer Reisewäscheleine* kannst Du das Mitschleppen von Wäscheklammern vermeiden und Deine Klamotten auch bei Wind trocknen. Die gezwirbelte Leine ermöglicht es Dir nämlich Deine Klamotten einzuklemmen. Weitere Tipps und Empfehlungen zu nützlichen, funktionalen Reiseutensilien findest Du auf unserer Roadtrip Packliste.

Tickets für die Fähre nach Tunesien buchen

Um die besten Preise für eine Fähre von Italien nach Tunesien zu finden, lohnt es sich, frühzeitig verschiedene Angebote zu vergleichen. Die Ticketpreise schwanken je nach Saison, Auslastung und Strecke. Besonders günstig wird es oft, wenn du Hin- und Rückfahrt zusammen buchst oder bei den Reisedaten flexibel bist.

Die einfachste Möglichkeit, passende Verbindungen zu finden, ist die Buchung über eine Plattform wie Direct Ferries*. Dort kannst du alle relevanten Angaben wie Fahrzeugtyp oder Kabinenwunsch eingeben und bekommst eine übersichtliche Auswahl der verfügbaren Optionen. Das spart nicht nur Zeit, sondern häufig auch Geld.

Wir haben selbst bereits gute Erfahrungen mit der Buchung über Direct Ferries* gemacht. Die Abwicklung und Ausstellung der Tickets ging schnell und unkompliziert. Insgesamt ist eine Buchungsplattform eine praktische und zeitsparende Möglichkeit, die passende Verbindung zu finden.

Mit dem VW Bus Camper auf die Fähre nach Tunesien
Mit dem VW Bus Camper auf der Fähre nach Tunesien

Unsere Erfahrungen mit GNV und Grimaldi auf der Route Palermo – Tunis

Über die tunesische Fährgesellschaft CTN können wir bisher noch nicht berichten. Aber sowohl mit Grimaldi Lines als auch mit GNV haben wir persönliche Erfahrungen gesammelt. Dabei schneidet die Grimaldi Fähre von Palermo nach Tunis wirklich schlecht ab.

Wir sind oft und auch außerhalb Europas mit der Fähre unterwegs gewesen. Die Bedingungen auf der Grimaldi-Fähre Catania gehören dabei zu unseren unterirdischsten Erfahrungen. Der Aufenthaltsbereich platzte aus allen Nähten, zumal sich die Menschen überall zum Schlafen ausgebreitet hatten.

Einen Sitzplatz mussten wir uns tatsächlich „erkämpfen“. Die Sanitäranlagen waren sehr knapp bemessen: Drei Toiletten pro Geschlecht für eine stark überfüllte Fähre. Und diese waren zudem in einem katastrophal abstoßenden Zustand.

Spülungen funktionierten teilweise nicht, überall lag Papier herum, die Mülleimer quollen über, und der Boden stand unter Wasser. Von anderen Reisenden wissen wir von noch drastischeren Zuständen, da der Seegang so massiv war, dass die Toiletten zudem vollgekotzt wurden.

Grimaldi Catania Erfahrungen - Mit der Fähre nach Tunesien
Von der Grimaldi-Fähre Catania raten wir dringend ab

Von unserer Rückreise von Tunis nach Palermo mit GNV können wir hingegen nur Gutes berichten. Diesmal hatten wir vorausschauend eine Kabine gebucht.

Doch auch die Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich wirkten nach zehn Stunden Fahrt keineswegs so miserabel wie auf der Grimaldi-Fähre. Außerdem gab es deutlich mehr Toiletten und Waschräume sowie insgesamt mehr Aufenthaltsräume und mehr Komfort auf der Fähre.

Aufenthaltsbereich auf der GNV Auriga - Mit der Fähre nach Tunesien
Die GNV-Fähre ist wesentlich ansprechender und komfortabler

Unsere Fahrten von Genua nach Palermo und zurück haben wir ebenfalls mit GNV und gebuchten Kabinen erlebt. Auch hier können wir nur Positives berichten. Wenn Du also Wert auf eine angenehme Reise legst, solltest Du GNV für Deine Überfahrt mit der Fähre nach Tunesien wählen.

Kaffeekasse – Unterstütze unseren Blog

Es macht uns großen Spaß, unseren Blog zu gestalten und andere Reisende an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Wenn Du unsere Arbeit unterstützen oder Dich für die Infos bedanken möchtest, freuen wir uns immer über einen kleinen Beitrag für die Kaffeekasse. Wenn Du bei Paypal FREUNDE auswählst, dann ist es für uns GEBÜHRENFREI. Vielen Dank! Hier geht es zur Kaffeekasse.

Mit der Fähre nach Tunesien – Unser Fazit

Wenn Du mit dem eigenen Camper nach Tunesien reisen möchtest, ist die Anreise mit der Fähre eigentlich unumgänglich, um nach Nordafrika zu gelangen. Mehrere Abfahrtshäfen in Italien, darunter Genua, Civitavecchia und Palermo, bieten Dir verschiedene Routen und Reedereien zur Auswahl, je nachdem wie viel Zeit Du mitbringst und welchen Komfort Du suchst.

Auch die Wahl der Verbindung kann Deine Reise deutlich angenehmer oder eben auch stressiger gestalten. Je nach Saison und Abfahrtstag unterscheiden sich Preise und Auslastung zum Teil erheblich, was sich wiederum auf das gesamte Reiseerlebnis auswirkt.

Aus eigener Erfahrung raten wir ganz klar zur Buchung mit GNV, besonders auf der Strecke von Palermo nach Tunis. Die Fähren sind komfortabler, besser ausgestattet und deutlich sauberer als die von Grimaldi Lines, mit denen wir äußerst negative Erfahrungen gemacht haben.

Angefangen bei den hygienischen Zuständen an Bord über die Kommunikation mit dem Personal bis hin zur Organisation der Ausschiffung – bei Grimaldi hat für uns vieles schlicht nicht gepasst.

Wenn Du Dir unnötigen Stress, Ekel und Frust ersparen willst, solltest Du besser die Finger von Grimaldi lassen. Die Unterschiede zwischen den beiden Reedereien sind gravierend und machen einen großen Teil des Reiseerlebnisses aus.

Mit etwas Vorausplanung, insbesondere wenn Du eine Kabine dazubuchen möchtest, Deinen Hund mitnehmen willst oder einen bestimmten Reisetermin im Blick hast, und einem Blick auf Preisvergleichsportale wie Direct Ferries* wirfst, kannst Du Deine Fährüberfahrt gut und günstig organisieren.

Tunesien liegt näher, als Du vielleicht denkst, und die Reise beginnt schon auf dem Schiff. So kannst Du das Land aus unserer Sicht auch ganz entspannt für einen zwei- oder dreiwöchigen Tunesien Roadtrip mit dem eigenen Camper ansteuern.

Reise Know-How Reiseführer Tunesien

Reise Know-How: Reiseführer Tunesien*

  • 444 Seiten
  • Über 50 Stadtpläne und Karten
  • Tipps für Outdoor-Aktivitäten

Tunesien entdecken und erleben – mit diesem Reiseführer im Gepäck. Besonderheiten des Landes und seiner Einwohner finden ebenso Platz wie die besten Empfehlungen für einen atkiven Urlaub …

4x4 Expedition - Desert Terrain - Ausrüstung und Vorbereitung für Wüstenfahrer

Pistenkuh: 4×4 Expedition – Desert Terrain*

  • 356 Seiten
  • Ausrüstung und Vorbereitung
  • 10 Tourenvorschläge

Auf 356 Seiten ist in diesem 4×4 Expeditions-Ratgeber für Wüstenfahrer unser Wissen aus 16 Jahren Offroad-Reisen und Wüstendurchquerungen eingeflossen. Der Ratgeber dient als Grundlage für die Vorbereitung einer eigenen Wüstenexpedition mit dem Geländewagen oder Expeditionsmobil.

*HINWEIS: Dieser Bericht enthält Werbung und Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir für alle Artikel oder Unterkünfte, die Du über einen solchen Link auf unserer Website kaufst oder buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir auch selber nutzen oder guten Gewissens empfehlen können. Dabei entstehen Dir keine Mehrkosten und Du unterstützt uns darin auch weiterhin gute und informative Artikel auf Hummeln im Arsch zu veröffentlichen. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.