Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Asien
      • Indonesien
        • Entspannte Tage am Lake Toba
        • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
        • Kelimutu Nationalpark
        • Mit der Pelni Fähre unterwegs
        • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
        • Togian Inseln
      • Laos
      • Mongolei
      • Thailand
        • Thailand Reisetipps und Informationen
        • Internationaler Führerschein Thailand
        • Der Mae Hong Son Loop
        • Insel-Favorit Koh Phangan
        • Tauchen auf Koh Tao?
    • Afrika
      • Äthiopien
        • Äthiopien Reisetipps
        • Äthiopien Reisebericht in Bildern
        • Welcher Reiseführer?
        • Imker für Imker in Äthiopien
      • Marokko
    • Europa
      • Albanien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Nordmazedonien
      • Norwegen
        • Norwegen Reisetipps
        • Mit dem Auto nach Norwegen
        • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
        • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
      • Österreich
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Vanlife
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog

Kooperationen mit Hummeln im Arsch

von Stephan 22. November 2020

Hummeln im Arsch ist ein Reiseblog, dessen Name seit 2015 Programm ist. Wir, Edith und Stephan, reisen leidenschaftlich. Als Backpacker in die Ferne oder als VW-Bus Besitzer in die näheren und weiteren Gefilde Europas.

Uns ist es wichtig, unsere Leser mit vielen Tipps und Informationen zu den einzelnen Destinationen zu versorgen und zugleich die Sehnsucht und Reiselust in jedem Einzelnen zu wecken.

Dabei setzen wir auf informelle Berichte, authentische und emotionale Reisegeschichten und die Vermarktung von Herzens-Projekten und Artikeln mit denen wir uns identifizieren können.

Wir legen grossen Wert auf die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Content und die bestmögliche Suchmaschinenoptimierung, was sich in unseren langsam, aber stetig wachsenden Zugriffszahlen und den Followern auf den Social Media-Kanälen deutlich spiegelt.

Über Hummeln im Arsch - 2 Jahre SmartDownUnder

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Zielgruppe sprechen wir an?
  • Unsere Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig
  • Was wir unseren Kooperationspartnern bieten
    • Publikationen
    • Multimedia-Shows
    • Beispiele für gesponserte Blogbeiträge
    • Eine Auswahl bisheriger Kooperationspartner
  • Was wir von unseren Kooperationspartnern erwarten
  • Nimm Kontakt zu uns auf!

Welche Zielgruppe sprechen wir an?

Hummeln im Arsch spricht Reisende an, die mit Lust und Leidenschaft ihrem individuellen Weg folgen, um unbekannte Landschaften zu erkunden, sich den Reizen neuer, fremder Kulturen oder auch den unterschiedlichen Mentalitäten in der Heimat hingeben und sich auf spannende Begegnungen einlassen.

Menschen, die auch mal ungeplant in den Tag gehen, sich mit offenen Augen und Ohren treiben und überraschen lassen und die kleinen, besonderen Momente einer Reise wertschätzen.

Einen Schwerpunkt unserer Artikel legen wir, als passionierte VW Bus-Fahrer, auf die Themen „Campen“ und „Reisen mit dem Wohnmobil“. Wir möchten unsere Leser neugierig machen und dazu verlocken, ungewöhnliche und reizvolle Ziele zu entdecken. Dabei geben wir ihnen nützliche und wichtige Informationen rund ums Campen und die verschiedenen Destinationen, um ihre Reise möglichst unkompliziert und individuell zu gestalten und immer die Freiheit und die Lust auf‘s Abenteuer als zentrales Ziel im Kopf zu behalten.

  • Begeisterte Camper und Wohnmobilreisende
  • Individualreisende, Weltenbummler, Abenteurer, Globetrotter und Backpacker
  • Urlauber, Welt- und Langzeitreisende, die frei und unabhängig unterwegs sein möchten
  • Reiseziele in Deutschland, Europa und der ganzen Welt
  • Reisen abseits vom Massentourismus

Unsere Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig

Alle Optionen der Zusammenarbeit setzen voraus, dass wir hinter dem Thema oder dem Produkt, welches wir vorstellen, auch stehen können. Wir möchten authentisch und frei sein, unser Handwerk auszuüben und umzusetzen.

Daher veröffentlichen wir nur Artikel, die wir mit unseren Prinzipien des Reisens und ethisch-moralischen Grundsätzen vereinbaren können. Die Zusammenarbeiten beinhalten in der Regel eine Weiterverbreitung über unsere Social Media Kanäle bei Facebook, Pinterest und Instagram.

Was wir unseren Kooperationspartnern bieten

  • Gesponserte Blogbeiträge, Produktplazierungen und Produktreviews, die zu unserem Reiseblog passen
  • Qualitativ hochwertigen Content in Form von Reise- und Erfahrungsberichten sowie informellen Artikeln
  • Qualitativ hochwertige Fotografien zum Verkauf und/ oder Auftragsfotografien für Websites, Social Media oder Print
  • Individuelle Kooperationen mit Deinen eigenen Reisethemen, innovativen Ideen und auf Dich und uns zugeschnittene Präsentationen
  • Presse- und Bloggerreisen (Wir reisen zu zweit)
  • Platzierungen Deines Logos als Werbung auf Hummeln im Arsch
  • Kreative Foto- und Mulitmedia-Shows, die unsere Reiseerfahrungen und -geschichten von unterwegs wiedergeben und die wir in eindrucksvollen Wort- und Bildbeiträgen vorstellen
  • Offenheit und Flexibilität neue, spannende Ideen zum Thema „Reisen“ zu unterstützen und gemeinsame Konzepte und Projekte zu entwicklen

Hummeln im Arsch findest Du auf Facebook, Pinterest und Instagram

Publikationen

  • Büffelrennen in Negara – Gastbeitrag in: Indojunkie Reiseführer „Bali Reiseführer: 122 Things to Do in Bali“, 2. Auflage, 2019
  • CMA CGM Chopin – Eine Frachtschifffreise nach Australien – Gastbeitrag in: Polyglott „Abenteuer Schiffsreisen: Den Wind um die Nase auf Frachtern, Fähren und Containerschiffen. Alles außer Kreuzfahrt.“ Gebundene Ausgabe, Februar 2021
  • Kelud – Von Sumatra nach Java – Gastbeitrag in: Polyglott „Abenteuer Schiffsreisen: Den Wind um die Nase auf Frachtern, Fähren und Containerschiffen. Alles außer Kreuzfahrt.“ Gebundene Ausgabe, Februar 2021
  • Verlockend anders – Gastbeitrag in: CamperVans-Magazin, Ausgabe 02/2022
  • Eine Reise zur Insel des Pelops – Gastbeitrag in: CamperVans-Magazin, Ausgabe 04/2022
Leseprobe: Verlockend anders - CamperVans Magazin

Multimedia-Shows

  • Smart Down Under – Auf dem Land- und Seeweg von Köln nach Australien
  • Australien – Ein Roadtrip über den Roten Kontinent

Beispiele für gesponserte Blogbeiträge

  • Bauernleben Stellplatzführer – Kostenlose Stellplätze auf Bauernhöfen in Österreich

  • Elbsandsteingebirge – Mit dem Wohnmobil in die Sächsische Schweiz

Eine Auswahl bisheriger Kooperationspartner

Camper Oase - Spezialist für Campermiete in Neuseeland und Australien

Was wir von unseren Kooperationspartnern erwarten

Wir sind klar und offen in der Kommunikation mit unseren Kooperationspartnern, beschreiten neue und ungewöhnliche Wege mit ihnen und agieren dabei grösstmöglich flexibel im Hinblick auf die Entwicklung der Projekte und Präsentationen.

Unsere Haltung setzt voraus, dass auch Partner und Auftraggeber auf der Basis bestimmter Kriterien der Zusammenarbeit an uns herantreten. Unsere Prinzipien einer guten und zukunftsorientierten Kooperation basieren auf:

  • Transparenz: Advertorials und gesponserte Beiträge werden als solche gekennzeichnet und ausschliesslich mit rel=“sponsored“ Link veröffentlicht.
  • Angemessene, faire Bezahlung: Wir investieren Kreativität, Zeit und Energie, um unseren Partnern die bestmöglichen Produkte verkaufen zu können. Hierfür erwarten wir im Gegenzug eine entsprechende Entlohnung und verkaufen uns nicht unter Wert.

Nimm Kontakt zu uns auf!

Wenn Du interessiert an einer Kooperation mit uns bist, dann nimm einfach Kontakt zu uns auf: post(at)hummelnimarsch.de

Bitte schreibe Deine Erwartungen, Projektideen und auch Dein Angebot bezüglich der Gegenleistung in die Mail mit hinein. So gelingt es beiden Seiten leichter, schnellstmöglich abzuwägen, ob unsere Vorstellungen zueinander passen und wir eine gemeinsame Zusammenarbeit anstreben können.

Teilen
FacebookTwitterPinterestEmail

Beliebte Beiträge

  • Frisches Brot backen im Wohnmobil

  • Die Boxio Trenntoilette im Test

  • Boxio Wash – Das mobile Camping Waschbecken für unterwegs

  • Roadtrip – Mit dem Wohnmobil nach Spanien

  • Antequera in Spanien – Das Herz von Andalusien

Facebook

Instagram

hummeln_im_arsch

hummeln_im_arsch
Es sind die Stolpersteinchen, die wir uns selbst g Es sind die Stolpersteinchen, die wir uns selbst gerade mal wieder in den Weg legen. Lassen wir uns doch so sehr vom Wetter leiten. 

Könnten wir frei und ungezwungen einfach in den sonnigen Süden düsen, irren wir, abwartend durch Slowenien und Kroatien. Immer der Hoffnung folgend, dort unsere geplanten Offroad-Pisten zu fahren. 

Doch Regen, Wind und Nässe lassen nicht nur die Pisten im Matsch versinken. Sie senken auch die allgemeine Laune. 

Sie stellen uns vor die Herausforderung, zu entscheiden, statt zu lamentieren. 

Bleiben und abwarten, dabei aber unbefriedigt die Tage abschließen? Oder lieber weiterziehen und schlicht was anderes machen?

Definitiv ist die zweite, die bessere Alternative. Für uns beide in jedem Fall.

Trotzdessen, dass wir geübte Reisende sind, nach der langen Sommerpause braucht es wohl erst wieder ein wenig Routine.

Heißt für uns, dem Bauchgefühl dorthin zu folgen, wo es uns gut geht! Umwege anzunehmen. Pläne umzuwerfen und neue zu schmieden.

Heute ist es immer noch kühl und trüb. Doch sind wir angekommen, wo es uns gefällt. Wo wir neue Ziele stecken und Pläne austüfteln können. 

Tut Ihr Euch manchmal auch schwer Eure Pläne zu kippen? Oder habt Anlaufschwierigkeiten, um auf Reisen und Situationen wieder flexibel zu agieren?

#bauchgefühl #pläneändern #entscheidungentreffen #bosnien #bosnienundherzegowina #offroadpisten #4x4 #4wd #roadtrip #langzeitreise #reisetagebuch #vansofgermany #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #vwbus #vwt4camper #syncro #vwcamper #vwt4syncro #t4california #t4camper #syncrocamper #t4syncrocamper #offroadcamper #bullilove #bullitour #bulliontour #bullit4 #hummelnimarsch
🎶Into the great wide open, under them skies of 🎶Into the great wide open, under them skies of blue
Out in the great wide open, a rebel without a clue🎶
Vollkommen stimmig assoziiert Stephan‘s alter Kumpel Thorsten unser Leben mit diesen Zeilen Tom Petty‘s. 

Eigentlich aber trifft der gesamte Song ins Schwarze, folge ich der freien Interpretation, dass es manchmal der beste Weg ist, ein Risiko einzugehen, um die eigene Identität zu finden und sich lebendig zu fühlen.

Vermutlich seit Studientagen, als ich wild und frei das Leben genossen habe, habe ich nicht mehr mit soviel Neugier und Offenheit neue Wege eingeschlagen und einfach mal ausprobiert. 

An unseren Bedürfnissen orientiert lassen wir uns vom Dasein auf dieser Welt leiten. 

Haben den Schritt „into the great wide open“ gewagt, die uns unendliche Möglichkeiten bietet, unser Leben so zu gestalten, wie es uns erfüllt. 

Nicht, ohne auch mal auf die Nase zu fallen. Doch ist es schließlich keine Überraschung, dass auch oder erst recht die Umwege zum Ziel der Zufriedenheit führen.

Wenn Stephan z.B. philosophiert, dass er „erst so alt werden musste, um einen Job zu finden, der ihm wirklich Spaß macht“. Aber, er hat ihn gefunden. 

Was also sagt uns dieser Post? Unzufriedenheit ist kein akzeptabler Lebenszustand! 

Es braucht das Wagnis, um bestenfalls den Prozess zur positiven Veränderung herbeizuführen. 

Stellt Euch die Frage nach dem Worst Case, der eintreten könnte, wenn Ihr neue Wege einschlagt. Und dann traut Euch! 

Wann seid Ihr schonmal ein Wagnis eingegangen? Und, wo hat es Euch hingeführt?

#intothegreatwideopen #risikeneingehen #eigeneidentitätfinden #veränderungherbeiführen #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #draußenzuhause #lebenimcamper #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4 #vwt4camper #vwcamper #t4california #t4camper #t4syncrocamper #syncrocamper #vwbus4x4 #4x4adventure #bulli #bulliliebe #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
„Wir sind dann mal weg.“ Orientieren wir uns m „Wir sind dann mal weg.“ Orientieren wir uns mal an den Worten von Herrn Kerkeling. 
Nicht aber, ohne das Wissen im Gepäck, wiederzukommen. 

Jetzt gilt es erstmal Abschied zu nehmen. Wir sagen „Tschüss, liebes @bermudadreieck.camp ! Es war uns auch in diesem Jahr wieder eine Ehre, eine ganz wunderbare Saison auf Deinem Rasen zu stemmen.“

Doch die Wehmut hält sich in Grenzen. Denn einerseits wartet der sonnige Süden auf uns. Und andererseits ist uns die Vorfreude auf die Saison 2024 bereits sicher. 

Aber da Abschiede trotzdem doof sind, machen wir‘s diesmal kurz: Tschööööö und bis zum nächsten Jahr auf eine neue, aufregende Saison auf dem Bermudadreieck! 

#sommersaison2023 #sommersaison2024 #campingsaison2023 #abschiedesinddoof #tschüssundbisnächstesjahr #wirsinddannmalweg #arbeitenwoandereurlaubmachen #bermudadreieck #naturcamping #naturcampingplatz #schönstercampingplatz #campingmecklenburgischeseenplatte #müritzeldewasserstraße #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifegermany #draußenzuhause #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4 #vwt4camper #vwcamper #t4california #t4camper #bulliliebe #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Der VW Bus hat gerade noch Sommerpause. Mehr oder Der VW Bus hat gerade noch Sommerpause. Mehr oder weniger. Meist steht er auf dem @bermudadreieck.camp ruhend, regeneriert sich und bereitet sich auf das nächste Abenteuer vor. 

Und doch soll er ja nicht einrosten. Weshalb wir ihn dann doch immer wieder für einen Abend ausführen und auf Entdeckungstour in die nähere Umgebung aufbrechen. 

Das ist eine willkommene Abwechslung, wenn wir schon frei machen „müssen“. Wir würden ja auch weiter arbeiten. Und das mit großer Freude. 

Aber, wo andere Arbeitnehmer um freie Tage oder Überstundenabbau betteln müssen, sind wir mit den besten Chefs der Welt gesegnet und sollen uns erholen. 

Obwohl wir ja nun beide dem sozialen Bereich entstammen und um das Ding mit der Abgrenzung wissen und es eigentlich auch können, fällt es uns auf dem Bermudadreieck tatsächlich schwer, die Füße still zu halten. 

Weil es uns Spaß macht. Weil wir gerne hier arbeiten. Weil dies unsere Erfüllung ist. Weil es sich nicht anfühlt, wie früher in der klassischen Arbeitswelt. 

Und, weil es endlich ist. Es ist eine begrenzte Phase, in der wir all unsere Leidenschaft und Energie genau hierfür aufwenden möchten. 

Weil wir aber nunmal frei haben, braucht es dieses Jahr räumliche Abgrenzung. Um abzuschalten, runterzukommen. 

Vor allem aber, um unseren beiden Kollegen nicht auf die Füße zu treten und im Weg herum zustehen, weil wir doch viel lieber mitarbeiten würden… ;-) 

An welchen Stellen und in Situationen fordert Euch das Thema „Abgrenzung“ heraus?

#elde #wasserwanderrastplatz #müritzeldewasserstraße #mecklenburgerseenplatte #mecklenburgischeseenplatte #bermudadreieck #naturcamping #campingmecklenburg #campingmecklenburgischeseenplatte #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #vanlifegermany #unterwegszuhause #draußenzuhause #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4camper #t4california #bulliliebe #bullilove #bulliliebe #bullitour #bulliontour #bullit4 #hummelnimarsch
Früher war nicht alles besser. Und das Alter ist Früher war nicht alles besser. Und das Alter ist ja, meiner Ansicht nach, eine Sache der Haltung. 

Dennoch gibt es Dinge, die sich verändern. Aufgrund von Erfahrungen. Durch die eigene Entwicklung. Weil Prozesse, persönliche Neigungen herausfiltern.

Und dadurch auch die gesunde Abgrenzung von Dingen, Menschen oder Situationen gefördert wird, die mir nicht gut tun oder nicht so wichtig sind. Prioritäten zu setzen eben. 

Als Teenie oder junge Erwachsene bin ich immer wieder auf Menschen gestoßen, mit denen ich intensive Freundschaftsphasen hatte, die teils bis heute geblieben sind.

In den vergangenen Jahren erlebe ich bereicherndere Begegnungen. Sehe deutliche Schnittpunkte, lerne neue Weggefährten kennen, lache, tausche mich aus, gehe in die Tiefe oder bin albern. 

Langfristige Freundschaften schließe ich aber heute nicht mehr einfach mal so. Es mag auch an meinen Lebensentwurf geknüpft sein.

Oder doch mit diesem „Alter“ zusammenhängen. Eigensinnigkeit? Ich bin nicht mehr so flexibel. Vielleicht zu egoistisch, um mich einzulassen und zu investieren. 

Und dennoch gibt es diese wunderbaren Momente, wenn ich Menschen begegne, wo‘s einfach stimmig ist.

Das Gefühl, sich schon ewig zu kennen. Eine Vertrautheit. Ein Wohlfühlen. 

Interpretiere ich die Umschreibung „People you are easy with“ mal frei, setze ich auf die „Leichtigkeit im Miteinander“, die ich bei diesen Menschen spüre. 

Obwohl es mit den neuen, engen Freundschafts-Findungen also eher rar geworden ist, feiere ich solche Begegnungen. 

Verbindungen, die vielleicht nur punktuell aufploppen. Die irgendwie lose bestehen. Und doch jedesmal reizvoll und sehr besonders sind. 

Kennt Ihr diese Verbundenheit zu Menschen, die Ihr eigentlich kaum kennt und, wo es dennoch gleich brizzelt?

#früherwarauchnichtallesbesser #weggefährten #verbundenheitsgefühl #begegnungendieverbinden #neuefreunde #draussenzuhause #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlifegermany #vansofgermany #campernomaden #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4camper #vwcamper #vwt4california #t4camper #bulli #bullit4 #bullit3 #bulliliebe #bullitour #hummelnimarsch
Ein treuer Leser fragte mal nach unserem Schlafkom Ein treuer Leser fragte mal nach unserem Schlafkomfort im VW Bus. Dass wir auf weniger als 110cm im Aufstelldach schlafen, erwähne ich ja regelmäßig. Und das ausgesprochen gut.

Komfortabel würde ich es nennen, hätten wir ein paar Zentimeter mehr, um uns auszubreiten. Aber das widerspräche dem Nutzen des neugewonnen Dauerkuschelns. 

Mich aber beschäftigt an dieser Stelle vielmehr die Frage, ob dieses „Vanlife“-Ding eigentlich noch Camping ist. Oder besser: Wann hört das klassische Campen tatsächlich auf?

Früher bestand das Maximum an Schlafkomfort in einer harten Isomatte. Duschen war nebensächlich.

Das Bier wurde warm getrunken, die Ravioli direkt aus der Dose gelöffelt, während wir die Mahlzeiten im Schneidersitz auf dem Boden eingenommen haben.

Gibt’s immer noch. Sehe ich unterwegs ebenso wie auf dem Bermudadreieck. Mit minimalistischem Camping-Equipment, anspruchslos und völlig zufrieden. 

Oder ganz dem puristischen Gedanken folgend im Einklang mit der Natur. Schlafen unter freiem Himmel, Kochen über dem Feuer und den Fisch verspeisen, der gefangen wird. 

Aber, was ist den dann eigentlich „Vanlife“ noch? Sicher in den meisten Fällen auch Camping. Vielleicht ein wenig bequemer und komfortabler. Oder einfach anders.

Es ist aber doch mehr ein Lebenskonzept. Das Unterwegssein-Wollen, den äußeren, geregelten Strukturen zu entkommen. 

Ob im eigenen Expeditionsmobil oder luxuriösen Camper oder eher spartanisch mit Matratze, Wasserkanister und dem Klappspaten im Gepäck. 

Wie seid Ihr unterwegs? Campt Ihr aus Leidenschaft oder lebt Ihr das Unterwegssein als alternativen Lebensweg?

#campenausleidenschaft #campingoderglamping #alternativerlebensweg #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #vanlifegermany #vansofgermany #freistehen #wildcampen #wildcamping #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #lebenimcamper #lebenimcampervan #draußenzuhause #vwt4camper #vwcamper #vwt4california #t4camper #syncrocamper #offroadcamper #offroadcampers #bulli #bulliliebe #bullilove #bullitour #hummelnimarsch
Sie scheint zu enden, bevor sie richtig beginnt. D Sie scheint zu enden, bevor sie richtig beginnt. Diese Phase der mitteleuropäischen Camping-Saison. 

Sind wir doch gerade erst angekommen auf dem @bermudadreieck.camp, blicken wir hinter den Kulissen des sommerlichen Urlaubslebens bereits auf das Ende der Saison. 

Das spricht für unsere Erfüllung in diesem Leben als Camping-Meister. Und für die Wehmut, die wir schon jetzt verspüren. 

Neigen sich die Schulferien im Norden und Osten Deutschlands bald dem Ende, starten wir Ende August in die Nebensaison, bevor wir im Oktober in den Winterschlaf gehen.

Doch der Abschied darf warten. Er weicht der Vorfreude auf Besuche von lieben Freunden. Und wird von der Hoffnung auf einen goldenen Herbst verdrängt. 

Also, packt Eure Sachen für einen spätsommerlichen Trip auf das Bermudadreieck, um der langen Wartezeit bis zur nächsten Saison entgegenzuwirken. Wir freuen uns auf Euch! 

Welche Phasen der Erfüllung gehen für Euch zu schnell vorüber?

#campingsaison #campingsaison2023 #arbeitenwoandereurlaubmachen #bermudadreieck #naturcamping #naturcampingplatz #schönstercampingplatz #campingmecklenburgischeseenplatte #müritzeldewasserstraße #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifegermany #draußenzuhause #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4 #vwt4camper #vwcamper #t4california #t4camper #syncrocamper #bulli #bulliverliebt #bulliliebe #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Ich ziehe meinen Hut. Vor den Urlaubern. Jenen, di Ich ziehe meinen Hut. Vor den Urlaubern. Jenen, die der trüben Klimaverhältnisse des regnerischen, mitteleuropäischen Sommer mit einem Lächeln im Gesicht trotzen.

Besondere Anerkennung gewinnen die Familien. Da bewundere ich augenblicklich Gesamtpaket „Familienurlaub“.

Wenn Menschen zu dritt, viert oder gar fünft unterwegs sind. Wenn Kinder zufrieden und glücklich zu sein scheinen, auch ohne Sonnenschein und Badewetter.

Wenn Eltern es schaffen, ihre Sprösslinge mit Ideenreichtum und kreativen Zeitvertreiben bei Laune zu halten, dabei Geduld bewahren und selbst immer noch Freude zu empfinden scheinen.

Obwohl sie sich vermutlich alle nach einem trockenen, lichtdurchfluteten Campingurlaub sehnen - die Stimmung kippt nicht. Überraschend und faszinierend zugleich.

Die Gesellschafts- und Wiesenspiele werden ausgepackt. Bücher wechseln ihre Besitzer, Steine werden bemalt, Gespräche geführt, Kontakte geknüpft.

Das @bermudadreieck.camp strahlt dieser Tage eine besondere Atmosphäre aus. Ruhe gepaart mit einer gewissen Erschöpfung.

Dieses Jahr nicht der hohen Temperaturen wegen. Gerade vielmehr dem langen Ausharren und der Hoffnung auf Sonne geschuldet.

Und dennoch ist die Stimmung gut. Freundlich. Herzlich. Menschlich. Das Lächeln im Gesicht. Die Wertschätzung für den Einzelnen hochhaltend.

Danke, dass Ihr lieben Menschen und Gäste Euch nicht unterkriegen lasst und mit uns das Campen in und mit der Natur erlebt.

Welche positiven Aspekte haben Euch in Schlechtwetterphasen schon überrascht?

#wannkommtdersommerzurück #sommerindeutschlandfälltaus #sommerindeutschland #schlechtwetterphasegehtauchwiedervorbei #wirlassenunsdielaunenichtverderben #wannwirdsmalwiederrichtigsommer #bermudadreieck #naturcamping #naturcampingplatz #schönstercampingplatz #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifegermany #draußenzuhause #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4 #vwt4camper #vwcamper #t4california #t4camper #syncrocamper #bulli #bulliliebe #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Auf der Suche nach… Ja, was eigentlich? Einem sc Auf der Suche nach… Ja, was eigentlich? Einem schöneren Campingplatz, als das @bermudadreieck.camp? 

Das wäre für uns persönlich und noch dazu in Deutschland vermutlich eine ziemlich große Herausforderung.

Aber mal schnuppern wollen wir schon. Strecken unsere Fühler aus. Erkunden hier und da ein anderes Fleckchen Campingwelt rund um die Mecklenburger Seenplatte. 

Fühlen wir uns auf unserer „Insel“ zwar pudelwohl und können uns kaum was Schöneres vorstellen, bleiben wir doch neugierig.

Im Hinblick auf Idylle und Atmosphäre sind unsere Erkundungstouren bisher aber nur von mäßigem Erfolg gekrönt.

Es gibt in dieser Region soviel wundersame Natur und tolle Ecken. Doch die kreativen Gestalter und Erschaffer heimeliger Stimmung auf Camping- und Wohnmobilstellplätzen scheinen rar. 

Eine Erfahrung, die wir in Deutschland leider immer wieder machen. Und Grund genug im Allgemeinen dafür, dass wir selbst fast nie auf Campingplätzen stehen wollen.

Um überzeugt zu werden, dass es, neben dem Bermudadreieck, auch noch andere Campingplätze in Deutschland gibt, die einen Besuch lohnen, starte ich heute einen Aufruf.

Lasst uns teilhaben und nennt uns Euren liebsten Wohnmobilstell- oder Campingplatz in unserem Land, den Ihr gerne weiterempfehlt!

#elde #wasserwanderrastplatz #müritzeldewasserstraße #mecklenburgerseenplatte #mecklenburgischeseenplatte #schönstercampingplatz #bermudadreieck #naturcamping #naturcampingplatz #campingmecklenburg #campingmecklenburgischeseenplatte #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #vanlifegermany #unterwegszuhause #draußenzuhause #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4camper #t4california #bulliliebe #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Campervan-Beratung*

Camper Oase - Spezialist für Campermiete in Deutschlan, Europa, Neuseeland und Australien
Deine individuelle Beratung bei der Campermiete in Deutschland und Europa.
Bei einer Anfrage über diesen Banner erhältst Du automatisch einen Rabatt!*
Offenlegung: Die Anfrage bei der Camper Oase ist unverbindlich und kostenlos. Falls es zu einer Buchung kommt, erhalten wir eine kleine Provision.

Landvergnügen*

Landvergnügen Stellplatzführer Buch und Kaffee

Camping auf dem Bauernhof mit dem Landvergnügen Stellplatzführer

Werde Teil einer Idee, die Türen zu interessanten Menschen und einem Leben abseits des Mainstreams öffnet. Hol dir jetzt Deinen Landvergnügen Stellplatzführer* und starte Deine ganz persönliche Deutschlandreise.

Seite durchsuchen

 

Kontakt

post(at)hummelnimarsch.de

  • Kooperationen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Offenlegung

Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links

RSS RSS Feed Abonnieren

  • Überwintern in Marokko mit dem Wohnmobil
  • Das Skotti Gasflaschen Anschluss Set im Test – Erfahrungen & Tipps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

© 2015 - 2022 Hummeln im Arsch - All rights reserved

Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Asien
      • Indonesien
        • Entspannte Tage am Lake Toba
        • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
        • Kelimutu Nationalpark
        • Mit der Pelni Fähre unterwegs
        • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
        • Togian Inseln
      • Laos
      • Mongolei
      • Thailand
        • Thailand Reisetipps und Informationen
        • Internationaler Führerschein Thailand
        • Der Mae Hong Son Loop
        • Insel-Favorit Koh Phangan
        • Tauchen auf Koh Tao?
    • Afrika
      • Äthiopien
        • Äthiopien Reisetipps
        • Äthiopien Reisebericht in Bildern
        • Welcher Reiseführer?
        • Imker für Imker in Äthiopien
      • Marokko
    • Europa
      • Albanien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Nordmazedonien
      • Norwegen
        • Norwegen Reisetipps
        • Mit dem Auto nach Norwegen
        • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
        • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
      • Österreich
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Vanlife
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}