Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Albanien
      • Albanien Reisetipps
      • Albanien Roadtrip mit dem Wohnmobil
      • Was kostet ein Urlaub in Albanien?
      • Wildcampen in Albanien – Unsere Erfahrungen und Reisetipps
      • Campingplätze in Albanien
      • Camping Pa Emer
      • Berat – Stadt der 1000 tausend Fenster
      • Gjirokastra – Die Stadt der Steine
      • Korca – Multikulti, Braukunst und ein echter Biergarten
    • Australien
      • eVisitor Visum online beantragen
      • Günstig mit dem Camper durch Australien reisen
      • Spaceships Camper Australien im Test
      • Kostenfreie Campingplätze
      • Warum Australien mit dem Campervan bereisen?
      • Schafe scheren in Australien
      • Die Murray River Region
      • Roadtrip Stuart Highway Teil I
      • Roadtrip Stuart Highway Teil II
      • Frachtschiffreise nach Australien
    • Äthiopien
      • Äthiopien Reisetipps
      • Äthiopien Reisebericht in Bildern
      • Welcher Reiseführer?
      • Imker für Imker in Äthiopien
    • Bulgarien
      • Mit dem Wohnmobil nach Bulgarien ans Schwarze Meer
      • Das Rila Kloster in Bulgarien
      • Rila Nationalpark – Wanderung zu den Sieben Rila Seen
    • Dänemark
      • Dänische Südsee – Radtour durch Dänemark
    • Deutschland
      • Elbsandsteingebirge – Mit dem Wohnmobil in die Sächsische Schweiz
      • Wandern in der Sächsischen Schweiz
      • Landvergnügen – Wohnmobilstellplätze auf dem Bauernhof
      • Erfahrungen mit Landvergnügen – Ein Roadtrip durch NRW
      • Landvergnügen in Külsheim – Urlaub beim Winzer
      • Landvergnügen – Camping beim Winzer am Main
      • Landvergnügen in Bayern – Camping auf dem Bauernhof
    • Frankreich
      • Urlaub im Dordogne-Tal
    • Griechenland
      • Mit dem Wohnmobil nach Kreta
      • Peloponnes Rundreise mit dem Camper
      • Wildcampen in Griechenland – Unsere Erfahrungen und Reisetipps
      • Die Altstadt von Chania – Ein Highlight auf Kreta
      • Ausflugsziele rund um Chania
      • Olivenernte auf Kreta
    • Indonesien
      • Entspannte Tage am Lake Toba
      • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
      • Kelimutu Nationalpark
      • Mit der Pelni Fähre unterwegs
      • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
      • Togian Inseln
    • Laos
    • Marokko
      • Marokko Reisetipps
      • Was kostet ein Urlaub in Marokko?
      • Essaouira – Windige Stadt am Atlantik
      • Sidi Ifni – Das Tor zur Sahara
      • Legzira Beach
    • Mongolei
    • Neuseeland
      • Warum Neuseeland mit dem Campervan bereisen?
      • 3 Lieblingsorte in Neuseeland
    • Nordmazedonien
      • Nordmazedonien Roadtrip mit dem Camper
    • Norwegen
      • Norwegen Reisetipps
      • Mit dem Auto nach Norwegen
      • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
      • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
    • Österreich
      • Bauernleben Stellplatzführer – Kostenlose Stellplätze auf Bauernhöfen in Österreich
      • Bauernleben – Camping beim Winzer im Straßertal
    • Portugal
      • Nordportugal Roadtrip – Zwischen Douro-Tal und Peneda Gerês Nationalpark
      • Was kostet ein Urlaub in Portugal?
      • Mit dem Wohnmobil ins Douro-Tal
      • Pinhão im malerischen Douro-Tal
    • Rumänien
      • Rumänien Roadtrip mit dem Wohnmobil – Über Siebenbürgen zum Schwarzen Meer
    • Russland
      • Transsibirische Eisenbahn
      • Baikalsee
    • Spanien
      • Städtetrip San Sebastián
    • Thailand
      • Thailand Reisetipps
      • Internationaler Führerschein Thailand
      • Der Mae Hong Son Loop
      • Insel-Favorit Koh Phangan
      • Tauchen auf Koh Tao?
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Vanlife: Tipps und Tricks
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Reiseziele im August
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog

Thailand Reisetipps und Informationen

von Stephan 28. Juni 2019
Thailand Reisetipps und Informationen

Warum nach Thailand reisen?

Thailand Reisetipps für das Reiseziel Südostasiens, das schon vor Jahrzehnten zum Paradies für Backpacker und Aussteiger erkoren wurde. Trotz des Touristenbooms haben sich die Menschen im Land des Lächelns ihre Gastfreundlichkeit bewahrt. Und somit gibt es immer noch Orte und Reisetipps für Thailand, die Dich auch dann überzeugen werden, wenn Du die Massen in Deinem Urlaub meiden möchtest.

Du darfst Dich auf lange, weiße Sandstrände vor türkis-blauem Meer freuen, in dessen Tiefen eine bunte, artenreiche Unterwasserwelt zuhause ist. Doch auch mit kulturellen Schätzen, etlichen Sehenswürdigen und Tempelanlagen kann das Königreich Thailand auftrumpfen.

Thailand Reisetipps - Bangkok Königspalast
Thailand Reisetipps - Der Königspalast in Bangkok

Zudem laden zahlreiche Nationalparks zu einem Besuch in den Dschungel mit Wander- und/ oder Bootstrips ein. Ein pulsierendes Großstadtleben in Bangkok und nicht zuletzt eine Auswahl an fantastischem Essen erwarten Dich ausserdem.

Einreise, Highlights, Transport & Co, wir haben Dir hier die wichtigsten Thailand Reisetipps und Informationen für Deinen Urlaub in Südostasien zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis

  • Die beste Reisezeit für Thailand
  • Der beste Reiseführer für Thailand
    • Die besten Thailand Reiseführer bei Amazon ansehen*
  • Visum, Einreise und Fortbewegung – Thailand Reisetipps
    • Einreisebestimmungen für Thailand
    • Anreise/ Einreise nach Thailand
  • Fortbewegung innerhalb Thailands
  • Transportkosten innerhalb des Landes
  • Unterkünfte in Thailand
  • Hotels und andere Unterkünfte weltweit suchen
    • Dein Reiseziel
  • Essen in Thailand
  • Nützliche Hinweise und Reisetipps für Thailand
    • Krankenversicherung und Impfungen – Thailand Reisetipps
    • Währung/ Geldautomaten/ Kreditkarten – Thailand Reisetipps
    • Führerschein – Thailand Reisetipps
    • Sprache – Thailand Reisetipps
    • Internet und Telefon – Reisetipps Thailand
    • Thailand Reisetipps auf anderen Blogs
  • Unsere Thailand Reiseberichte

Die beste Reisezeit für Thailand

Generell gelten die Monate von November bis in den März hinein als die beste Reisezeit für einen Besuch Thailands, weil es dann am trockensten im Land ist. Die Temperaturen sind heiss, doch ist die Luftfeuchtigkeit nicht annähernd so hoch wie in den europäischen Sommermonaten, wenn überall im Land Regenzeiten herrschen.

Und dennoch macht es Sinn, Dich mit den einzelnen Regionen näher zu beschäftigen. Denn das eine oder andere Ziel kann, trotz Regens und Schwüle, durchaus auch während unserer Sommerzeit attraktiv sein (z.B. die Inseln im Golf von Thailand).

Der beste Reiseführer für Thailand

Die Auswahl an Reiseführern ist groß. Aus unserer Sicht ist es immer gut mit zwei Reiseführern im Gepäck ausgestattet zu sein.

Das hat den Vorteil verschiedene Einschätzungen und Perspektiven z.B. zu einzelnen Zielen zu erhalten. Darüber hinaus ergänzen sich die verschiedenen Bücher aber auch häufig.

Wir haben uns den Stefan Loose für Thailand* in Kombination mit dem Lonely Planet Thailand* gekauft, die für Backpacker, Individualreisende und auch Pauschalurlauber gute Informationen bieten.

Die besten Thailand Reiseführer bei Amazon ansehen*

Visum, Einreise und Fortbewegung – Thailand Reisetipps

Einreisebestimmungen für Thailand

Ein bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass ist Voraussetzung für eine Reise nach Thailand.

Ohne Visum können sich Besucher bei Einreise auf dem Land- und Luftweg bis zu 30 Tagen im Land aufhalten, wenn sie ein Weiterreiseticket vorweisen können.

Ein Visum mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 60 Tagen kann bei einer thailändischen Auslandsvertretung beantragt werden.

Sowohl die visafreie Einreise wie auch das 60-Tage Visum können in einem Immigrations-Büro in Thailand um maximal 30 Tage verlängert werden.

Detaillierte und aktuelle Informationen findest Du auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Anreise/ Einreise nach Thailand

Anreise mit dem Flugzeug

Direktflüge von Deutschland aus zum internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok werden von der Lufthansa und Thai Airways angeboten.

Komfortable und in der Regel auch günstige Varianten findest Du bei den Arabischen Fluggesellschaften Emirates, Etihad und Qatar mit Zwischenstopp in Dubai, Abu Dhabi oder Doha.

Wir suchen und buchen unsere Flüge in der Regel über Skyscanner*. Auf der Plattform können Preise, Reisezeiten und Fluggesellschaften bequem verglichen und gebucht werden.

Jetzt günstige Flüge bei Skyscanner suchen*

Einreise auf dem Landweg

Über Land kannst Du von Laos, Kambodscha, Myanmar und Malaysia nach Thailand einreisen. Eine gute Übersicht zu allen Grenzübergängen Thailands findest Du bei unseren Blogger Kollegen von „Gepackt & Los“ in Ihrem Blogbeitrag Auf dem Landweg durch Südostasien – Alle Grenzübergänge auf einem Blick.

Besonders Backpacker und Individualreisende sollten vorab checken, ob die Grenzen auch geöffnet sind, was insbesondere für Myanmar gilt.

Fortbewegung innerhalb Thailands

Thailand hat ein sehr gutes und günstiges Bus- und Schienennetz, dass es ermöglicht, unkompliziert zu den einzelnen Reisezielen zu gelangen.

Inlandsflüge gibt’s kostengünstig bei Air Asia und Nok Air. Klimafreundlicher und sehr komfortabel sind die Nachtzüge, wobei zur Hauptreisezeit die Tickets oft schon ausgebucht sind.

Ob Flug-, Zug-, Bus- oder Fährverbindungen, wer gerne Planungssichertheit hat, bucht am Besten vorab über die Plattform 12GoAsia*.

Da die Klimaanlagen in Bussen und Zügen immer gerne voll aufgedreht werden, ist es ratsam im Handgepäck immer lange Klamotten und Socken für den Notfall dabei zu haben.

Thailand Reisetipps und Informationen - Chumphon Speedboat Pier
Thailand Reisetipps - Der Pier in Chumphon, hier legen die Speedboote nach Koh Tao ab

Transportkosten innerhalb des Landes

Gut ausgestattete Fernbusse sind in der Regel sehr günstig. Es kommt aber auf die Strecke an. Längere Distanzen, z.B. von Surat Thani nach Bangkok, kosten mitunter um die 10€ – 20€ mit dem Fernbus.

Zugtickets für den Nachtzug in den Süden oder Norden sind in der Regel etwas teurer.

Kürzere Distanzen zwischen den Städten und einzelnen Zielen kosten zwischen 5€ und 10€. Auch hier ist die Länge der Strecke ausschlaggebend.

Powered by 12Go Asia system

Unterkünfte in Thailand

Unterkünfte gibt es Thailand wie Sand am Meer. Abgerockte Hippie-Hütten, einfache oder Mittelklasse-Zimmer und Strandbungalows kannst Du zu sehr erschwinglichen Preisen finden.

Doch Thailand hat auch zahlreiche Luxusunterkünfte zu bieten, so dass Du in den touristisch frequentierten Gebieten die Qual der Wahl hast.

Ganz schlichte Zimmer mit Bad gibt´s in Thailand immer noch ab 5€ bis 6€. Allerdings sollten die Ansprüche hier auch sehr runtergeschraubt sein.

Wir reisen in der Regel Low Budget und mieten Doppelzimmer mit eigenem Bad, wünschen uns aber auch ein Mindestmaß an Sauberkeit. Dafür zahlst Du zwischen 10€ und 20€, je nach Ort.

Wir haben uns Zimmer meistens vor Ort angeschaut und den Preis dann verhandelt. Wenn Du lieber vorher schon wissen möchtest wo Du übernachtest, dann sichere Dir vorab ein Zimmer.

Wir haben auf unseren Reisen immer gute Erfahrungen gemacht, wenn wir uns an den Bewertungen bei Booking.com* (mindestens 7,5) orientiert haben. Vorbuchungen lohnen sich in Thailand dann, wenn der Urlaub in die Hauptreisezeit fällt.

Außerdem gibt es in Thailand gute Optionen über die Plattform Airbnb* Zimmer oder ganze Wohnungen und Häuser zu mieten.

Wenn Du zum ersten Mal bei Airbnb buchen möchtest, dann bekommst Du von uns 25€ Rabatt auf Deine erste Buchung*.

25€ Rabatt bei Airbnb sichern*
Eine Auswahl der Unterkünfte in Thailand, in denen wir übernachtet haben und die wir guten Gewissens empfehlen können, findest Du hier:
  • Bangkok: Shanti Lodge*
  • Bangkok: New Siam I*
  • Koh Phangan, Thong Sala: The Pier*
  • Koh Phangan, Haad Yao: Ibiza Bungalows*
  • Koh Phangan, Haad Yao: Easy Life*
  • Phuket: Ai Phuket Hostel*
  • Trat: Artist´s Place Trat*
  • Chiang Rai: The North Hotel*
  • Chiang Mai: The Corner Inn*
  • Pai: Loess Resort*
  • Mae Hong Son Loop, Mae Sariang: Chok Wasana Guesthouse*
  • Mae Hong Son Loop, Pang Mapha: Soppong River Inn*
  • Mae Hong Son Loop, Pang Mapha: Little Eden Guesthouse*
Unterkünfte bei Booking.com suchen*

Hotels und andere Unterkünfte weltweit suchen

Dein Reiseziel

Check-in-Datum

Sa. 02 Jul 2022

Check-out-Datum

So. 03 Jul 2022
Booking.com

Essen in Thailand

Die thailändische Küche ist großartig, wenn auch grundsätzlich scharf. Für den europäischen Magen sind durchaus mildere Variationen möglich.

Wer glaubt, das Curry vom Thai um die Ecke sei gut, der hat sich noch nicht durch die Essensmärkte oder die kleinen lokalen Restaurants des Landes geschlemmt. Ob nun das günstige Gericht in einer Garküche, oder ein 5-Gänge Menü im Sterne-Restaurant, die thailändische Küche bietet so ziemlich jede kulinarische Erfahrung.

Eine klare Empfehlung geht zu den bereits genannten Essensmärkten oder einfachen Restaurants, in denen auch die Einheimischen speisen. Denn hier finden sich wirklich authentische, regional immer wieder unterschiedliche Thai-Köstlichkeiten.

Allen Gerichten voran sind Suppen-Experimente ein Muss in Thailand. Von Landesteil zu Landesteil sehr unterschiedlich und in der Regel immer lecker.

Würzige Chiang Mai-Wurst solltest Du unbedingt im Norden probieren. Fisch an der Küste. Papaya-Salat ist nicht nur in Thailand der Hammer, aber hier auch auf jeden Fall zu testen. Gemüse und Fleischgerichte, die auf den Märkten mit Reis serviert werden, sowie die vielfältigen Variationen des Currys sind ein Genuss!

Und natürlich Pad Thai. In Bangkok bekommst Du Thailands Nationalgericht an fast jeder Strassenecke. Ein Originalrezept einer Streetfood Köchin bekommst Du übrigens auf dem Blog „Fernweh Koch“.

Eine Suppe auf dem Markt kostet um die 1,50€. Dort gibt es Currys, Nudeln, Fleisch- und Gemüsegerichte mit Reis zwischen 1,50€ und 2€. Im einfachen Restaurant zahlst Du dafür dann zwischen 2€ und 3€.

In Restaurants mit einem gewissen Ambiente hingegen steigen die Kosten alleine für die gemütlichere Ausstattung. Da können die Preise für ein Curry schonmal bei 3-5€ liegen und ein einfaches Nudelgericht auch gerne 3€ kosten.

Einen interessanten Bericht „Rund ums Essen in Thailand“ findest Du auch auf dem Blog “Katetravels“.

Weitere Tipps zur thailändischen Küche, abseits von Pad Thai und Curry, bekommst Du bei 2CoinsTravel.

Nützliche Hinweise und Reisetipps für Thailand

Krankenversicherung und Impfungen – Thailand Reisetipps

Eine Auslandskrankenversicherung ist aus unserer Sicht unerlässlich. Ob Roller-, Tauchunfall oder einfach nur eine Magen-Darm-Erkrankung: Eine Auslandskrankenversicherung bei der HanseMerkur* kostet bei beliebig vielen Reisen bis zu 56 Tagen gerade mal 17€ im Jahr.

Auch bei längeren Auslandsaufenthalten* gehört die Auslandskrankenversicherungen der HanseMerkur ganz klar zu unseren Thailand Reisetipps. In Versicherungsfällen hat uns die Versicherungsgesellschaft immer mit einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung überzeugt.

Darüber hinaus sind diverse Schutzimpfungen für den Urlaub in Thailand ratsam. Reiseimpfberatungen im örtlichen Gesundheitsamt oder bei einer Reiseimpfberatungsstelle sind bereits 3-4 Monate vor der Reise sinnvoll, da manches Impfprozedere über einen Abstand von mehren Wochen dauert.

Währung/ Geldautomaten/ Kreditkarten – Thailand Reisetipps

Die offizielle Währung Thailands ist der Thailändische Bath (THB). Hier geht es zum aktuellen Kurs.

Außerhalb größerer Hotels wird in der Regel immer mit Bargeld bezahlt. Geldautomaten gibt es eigentlich überall im Land und sie bieten Dir den bestmöglichen Wechselkurs.

Allerdings fällt immer eine Automatengebühr von meistens 200 – 250 THB pro Transaktion an. Es macht also durchaus Sinn immer den Höchstbetrag abzuheben, um so die Kosten möglichst gering zu halten.

Darüber hinaus verlangen die meisten Kreditinstitute aus Deutschland eine zusätzliche Gebühr für den Auslandseinsatz. Wir raten daher jedem, sich eine Kreditkarte der DKB oder Santander Bank zuzulegen.

Die Santander Bank erstattet die Automatengebühren in Thailand und erhebt selber keine Gebühren für das Abheben.

Als Aktiv Kunde der DKB Bank kann man ohne Gebühren weltweit Geld abheben, wobei aber die Automatengebühren nicht erstattet werden.

Einer unserer Reisetipps gilt aber dem Besuch kleiner Inseln. Hier ist es klug, sich vorab über das Vorhandensein von Geldautomaten zu erkundigen und im Zweifel genügend Bargeld mitzunehmen.

Zur kostenlosen Kreditkarte der Santander Bank*
Zur kostenlosen Kreditkarte der DKB Bank*
Geldautomaten in Thailand - Thailand Reisetipps
Thailand Reisetipps - In Thailand fällt immer eine Automatengebühr von meistens 200 - 250 THB pro Transaktion an

Führerschein – Thailand Reisetipps

Grundsätzlich brauchen Reisende in Thailand einen Führerschein. Für deutsche Staatsbürger und diverse andere Nationen gilt der nationale Führerschein nur in Verbindung mit dem internationalen Führerschein von 1968.

Detaillierte Informationen zum Thema findest Du hier: Internationaler Führerschein Thailand – Fakten und Informationen

Sprache – Thailand Reisetipps

Die Landessprache ist Thai. In den Touristengebieten sprechen viele Thais auch einfaches Englisch. Auf dem Land wird es deutlich schwieriger sich ohne Thai-Kenntnisse zu verständigen.

Schon aus Respekt den Einheimischen gegenüber empfehlen wir aber wenigstens ein paar Brocken der Landessprache zu lernen und diese in Hotels, Restaurants und auf dem Markt anzuwenden.

Der Reise Know-How Sprachführer Thai – Wort für Wort* bietet einen schnellen Einstieg in die Sprache und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute.

Darüber hinaus ist das OhneWörterBuch* von Langenscheidt ein wirklich gutes Tool mit den Menschen zu kommunizieren.

Thai Sprachführer bei Amazon ansehen*

Internet und Telefon – Reisetipps Thailand

In so ziemlich jedem Hotel und Restaurant in Thailand bekommen Urlauber in der Regel kostenlosen WLAN-Zugang. Da aber oft nur das günstigste Paket bei dem Anbieter gebucht ist, herrscht häufig gähnende Langsamkeit beim Surfen.

Unser Tipp ist, Dir gleich bei Ankunft im Land eine thailändische SIM-Karte zu kaufen. Die mobile Netzabdeckung in Thailand ist fast überall verdammt gut. So gelingt das Telefonieren schon bei Einreise und zudem ist eine stabile Internetverbindung über die mobilen Daten sicher.

Gute Erfahrungen haben wir mit dem Anbieter AIS gemacht. Diese und andere thailändische Sim-Karten kannst Du Dir bereits vorab z.B. bei Amazon* bestellen. Allerdings ist diese Variante doch deutlich teurer.

Thailand Reisetipps auf anderen Blogs

Gin des Lebens –  Thailand Reise – Highlights, Tipps und traumhafte Inseln

Reisefunken – Thailand — Reiseplanung und Routenvorschlag

Wiederunterwegs – Bangkok Sehenswürdigkeiten: Hop On Hop Off am TouristBoat

Overland Tour – Der Flugzeugfriedhof Bangkok

Ferngeweht – Geheimtipp: Nationalpark Khao Sok in Thailand

AlexAsia – Thailand 2 Wochen mit 10 Urlaubstagen

Unsere Thailand Reiseberichte

Internantionaler Führerschein Thailand - Fakten und Infos

Internationaler Führerschein Thailand – Fakten und Informationen

Internationaler Führerschein Thailand Rund um das Thema - Internationaler Führerschein Thailand - gibt es in Reiseforen und Artikeln im Netz unendliche viele…

Weiterlesen
Koh Phangan - Unser Insel-Favorit im Golf von Thailand

Koh Phangan – Unser Insel-Favorit im Golf von Thailand

Koh Phangan - Eine extrem entspannte Insel Eine Sandbank, die sich von Süden nach Norden zieht, gibt der fünftgrössten Insel Thailands im…

Weiterlesen
Jetzt reichts aber auch - Endlich Divemaster!

Jetzt reichts aber auch – Endlich Divemaster!

Die Pointe kommt vorweg Der eine oder andere Leser unseres Blogs mag sich vielleicht fragen, welchem Übel es zugrunde liegt, dass wir…

Weiterlesen
Willkommen in unserem Zuhause! - Unser Leben auf Koh Phangan

Willkommen in unserem Zuhause! – Unser Leben auf Koh Phangan

In der Ruhe des Morgens, den Kaffeebecher zur Hand Es ist früher Morgen. Die Sonne geht gerade auf. Die Stille wird nur…

Weiterlesen
Yoga auf Koh Phangan mal anders - Die Namaste Yoga Farm

Yoga auf Koh Phangan mal anders – Die Namaste Yoga Farm

Warum nach Thailand reisen? Thailand Reisetipps für das Reiseziel Südostasiens, das schon vor Jahrzehnten zum Paradies für Backpacker und Aussteiger erkoren wurde.…

Weiterlesen
Eine abenteuerliche Zugfahrt durch die Unruheprovinzen - Der Grenzübergang Sungai Golok

Eine abenteuerliche Zugfahrt durch die Unruheprovinzen – Der Grenzübergang Sungai Golok

Zum Abschied ein Freifahrtschein Gerade mal zweieinhalb Stunden habe ich geschlafen. Die vergangene Nacht liegt mir in den Knochen, die letzte, bevor…

Weiterlesen
Endspurt! - Noch ein letzter Urlaub in Thailand

Endspurt! – Noch ein letzter Urlaub in Thailand

Noch ein Urlaub in Thailand - Zurück in unsere Wahlheimat nach Koh Phangan Asien hat uns wieder! Ein kleiner Zeitsprung. Gut zwei…

Weiterlesen
Der Mae Hong Son Loop  - Alles was Du über den Rollertrip im Norden Thailands wissen solltest

Der Mae Hong Son Loop – Alles was Du über den Rollertrip im Norden Thailands wissen solltest

Teil I: Allgemeine Infos und Fakten zum Motorradfahren auf dem Mae Hong Son Loop Der Mae Hong Son Loop - Die Fakten…

Weiterlesen
Tauchen auf Koh Tao, der Taucherinsel in Thailand - Lohnt sich das?

Tauchen auf Koh Tao, der Taucherinsel in Thailand – Lohnt sich das?

Wieso denn eigentlich ausgerechnet Tauchen auf Koh Tao? Koh Tao ist die Taucherinsel in Thailand schlechthin, wofür es mindestens zwei gute Gründe…

Weiterlesen

Entdecke Thailand mit Get your Guide

Affiliate Link*

*HINWEIS: Dieser Bericht enthält Werbung und Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir für alle Artikel oder Unterkünfte, die Du über einen solchen Link auf unserer Website kaufst oder buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir auch selber nutzen oder guten Gewissens empfehlen können. Dabei entstehen Dir keine Mehrkosten und Du unterstützt uns darin auch weiterhin gute und informative Artikel auf Hummeln im Arsch zu veröffentlichen. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.

Teilen
FacebookTwitterPinterestEmail

Hinterlasse einen Kommentar Antwort verwerfen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Newsletter

Du möchtest gerne mehr über unsere Reisen erfahren und auf dem neusten Stand sein? Dann melde Dich doch für unseren Newsletter an:

Wir gehen natürlich vertraulich mit Deinen Daten um! Du findest hier unsere Datenschutzerklärung

Beliebte Beiträge

  • Albanien Roadtrip mit dem Wohnmobil

  • Kostenfreie Campingplätze in Australien – Unsere Top 12 der schönsten Plätze

  • Mit dem Wohnmobil nach Kreta

  • Wildcampen in Albanien – Unsere Erfahrungen und Reisetipps

  • Reisekosten Albanien – Was kostet ein Urlaub in Albanien?

Buche Deinen Transport*

Powered by 12Go Asia system

Unsere Reisekreditkarte*

Werbung

LikeBox

Seite durchsuchen

 

Kontakt

post(at)hummelnimarsch.de

  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Supporter
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Offenlegung

Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links

RSS RSS Feed Abonnieren

  • Mit dem Wohnmobil in die Türkei – Route, Erfahrungen und Tipps
  • Camping in der Türkei – Unsere Erfahrungen und Reisetipps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

© 2015 - 2021 Hummeln im Arsch - All rights reserved

Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Albanien
      • Albanien Reisetipps
      • Albanien Roadtrip mit dem Wohnmobil
      • Was kostet ein Urlaub in Albanien?
      • Wildcampen in Albanien – Unsere Erfahrungen und Reisetipps
      • Campingplätze in Albanien
      • Camping Pa Emer
      • Berat – Stadt der 1000 tausend Fenster
      • Gjirokastra – Die Stadt der Steine
      • Korca – Multikulti, Braukunst und ein echter Biergarten
    • Australien
      • eVisitor Visum online beantragen
      • Günstig mit dem Camper durch Australien reisen
      • Spaceships Camper Australien im Test
      • Kostenfreie Campingplätze
      • Warum Australien mit dem Campervan bereisen?
      • Schafe scheren in Australien
      • Die Murray River Region
      • Roadtrip Stuart Highway Teil I
      • Roadtrip Stuart Highway Teil II
      • Frachtschiffreise nach Australien
    • Äthiopien
      • Äthiopien Reisetipps
      • Äthiopien Reisebericht in Bildern
      • Welcher Reiseführer?
      • Imker für Imker in Äthiopien
    • Bulgarien
      • Mit dem Wohnmobil nach Bulgarien ans Schwarze Meer
      • Das Rila Kloster in Bulgarien
      • Rila Nationalpark – Wanderung zu den Sieben Rila Seen
    • Dänemark
      • Dänische Südsee – Radtour durch Dänemark
    • Deutschland
      • Elbsandsteingebirge – Mit dem Wohnmobil in die Sächsische Schweiz
      • Wandern in der Sächsischen Schweiz
      • Landvergnügen – Wohnmobilstellplätze auf dem Bauernhof
      • Erfahrungen mit Landvergnügen – Ein Roadtrip durch NRW
      • Landvergnügen in Külsheim – Urlaub beim Winzer
      • Landvergnügen – Camping beim Winzer am Main
      • Landvergnügen in Bayern – Camping auf dem Bauernhof
    • Frankreich
      • Urlaub im Dordogne-Tal
    • Griechenland
      • Mit dem Wohnmobil nach Kreta
      • Peloponnes Rundreise mit dem Camper
      • Wildcampen in Griechenland – Unsere Erfahrungen und Reisetipps
      • Die Altstadt von Chania – Ein Highlight auf Kreta
      • Ausflugsziele rund um Chania
      • Olivenernte auf Kreta
    • Indonesien
      • Entspannte Tage am Lake Toba
      • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
      • Kelimutu Nationalpark
      • Mit der Pelni Fähre unterwegs
      • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
      • Togian Inseln
    • Laos
    • Marokko
      • Marokko Reisetipps
      • Was kostet ein Urlaub in Marokko?
      • Essaouira – Windige Stadt am Atlantik
      • Sidi Ifni – Das Tor zur Sahara
      • Legzira Beach
    • Mongolei
    • Neuseeland
      • Warum Neuseeland mit dem Campervan bereisen?
      • 3 Lieblingsorte in Neuseeland
    • Nordmazedonien
      • Nordmazedonien Roadtrip mit dem Camper
    • Norwegen
      • Norwegen Reisetipps
      • Mit dem Auto nach Norwegen
      • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
      • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
    • Österreich
      • Bauernleben Stellplatzführer – Kostenlose Stellplätze auf Bauernhöfen in Österreich
      • Bauernleben – Camping beim Winzer im Straßertal
    • Portugal
      • Nordportugal Roadtrip – Zwischen Douro-Tal und Peneda Gerês Nationalpark
      • Was kostet ein Urlaub in Portugal?
      • Mit dem Wohnmobil ins Douro-Tal
      • Pinhão im malerischen Douro-Tal
    • Rumänien
      • Rumänien Roadtrip mit dem Wohnmobil – Über Siebenbürgen zum Schwarzen Meer
    • Russland
      • Transsibirische Eisenbahn
      • Baikalsee
    • Spanien
      • Städtetrip San Sebastián
    • Thailand
      • Thailand Reisetipps
      • Internationaler Führerschein Thailand
      • Der Mae Hong Son Loop
      • Insel-Favorit Koh Phangan
      • Tauchen auf Koh Tao?
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Vanlife: Tipps und Tricks
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Reiseziele im August
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}