Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Asien
      • Indonesien
        • Entspannte Tage am Lake Toba
        • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
        • Kelimutu Nationalpark
        • Mit der Pelni Fähre unterwegs
        • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
        • Togian Inseln
      • Laos
      • Mongolei
      • Thailand
        • Thailand Reisetipps und Informationen
        • Internationaler Führerschein Thailand
        • Der Mae Hong Son Loop
        • Insel-Favorit Koh Phangan
        • Tauchen auf Koh Tao?
    • Afrika
      • Äthiopien
        • Äthiopien Reisetipps
        • Äthiopien Reisebericht in Bildern
        • Welcher Reiseführer?
        • Imker für Imker in Äthiopien
      • Marokko
    • Europa
      • Albanien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Nordmazedonien
      • Norwegen
        • Norwegen Reisetipps
        • Mit dem Auto nach Norwegen
        • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
        • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
      • Österreich
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Vanlife
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog
Tag:

Fahrradtour

  • AllgemeinDänemarkEuropaReiseziele

    Entlang der Dänischen Südsee – Eine Radtour durch Dänemark

    von Florian 25. September 2020
    25. September 2020

    Unsere 11-tägige Radtour durch Dänemark mit dem Zelt führt uns in die Dänische Südsee. Der Name ist Programm und wir werden auf der Reise oft begeistert feststellen, wie sehr Dänemarks Süden karibische…

    Mehr lesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail

Newsletter

Du möchtest gerne mehr über unsere Reisen erfahren und auf dem neusten Stand sein? Dann melde Dich doch für unseren Newsletter an:

Wir gehen natürlich vertraulich mit Deinen Daten um! Du findest hier unsere Datenschutzerklärung

Beliebte Beiträge

  • Mit dem Wohnmobil in die Türkei – Route, Erfahrungen und Tipps

  • Antequera in Spanien – Das Herz von Andalusien

  • Toilette im VW Bus – Unsere Erfahrungen und Tipps

  • Peloponnes Rundreise mit dem Camper

  • Olivenernte auf Kreta – Erfahrungen mit Workaway

Facebook

Instagram

hummeln_im_arsch

hummeln_im_arsch
Sonntag Morgen. Südküste Spanien. Es duftet. Nac Sonntag Morgen. Südküste Spanien. Es duftet. Nach Sonne. Meer. Nach einem warmen Tag. 

Doch ist es dieser ganz besondere Geruch, der mir in die Nase steigt. Es riecht nach Frühling.

Dieses spezielle Aroma, dass dann in die Atmosphäre tritt, wenn die ersten lauen Nächte eintreten. Ich morgens zum Sonnenaufgang von einer Party nach Hause schlendere. 

Dieser Duft, der ankündigt, dass die kalten, dunklen Monate nun endlich vorbei zu sein scheinen. 

Vielleicht ist genau das der Grund, warum ich ihn in den südlicheren, nordafrikanischen Gefilden Marokkos nie wahrnehme.

Denn dort ist es zwar kalt. Doch selbst bei nächtlichen Minusgraden und schneebedeckten Bergen, fühlen sich die sonnigen Tage oft an, als sei Sommer. 

Der zeigt sich, während der echten Sommermonate, nur in seinen Temperaturen ausgeprägter. Nachts wie auch am Tag.

Es gibt ihn in Marokko nicht. Diesen klassischen Übergang vom Winter zum Sommer. Das kostbare Gut und Würdigen der ersten, wärmenden Sonnenstrahlen, wenn der Frühling sich einschleicht. 

Wie empfindet Ihr diese Phase des Jahres? Vermisst Ihr Sie, wenn sie ausbleibt?

#derduftnachfrühling #frühlingsduft #gutenmorgenfrühling #winteradé #draussenzuhause #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifegermany #wildcampen #freistehen #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #t4syncrocamper #vwbus #vwt4 #vwt4camper #vwcamper #t4syncro #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Es fühlt sich an, als würden wir gerade im Irrga Es fühlt sich an, als würden wir gerade im Irrgarten der Zeiten Seiltanzen. Balancieren zwischen den Räumen, der bekanntlich ja relativen Zeit. 

Ist Einstein’s Theorie mir zu kompliziert, weiß mein schlichtes Gemüt dennoch, um das unterschiedliche Empfinden von Zeit und den individuellen Umgang des Körpers mit ihr. 

Mit Jetlag habe ich nie Probleme, obwohl der rasende Kosmos einer fernen Flugreise jegliches Zeitempfinden auf den Kopf stellt.

Doch die aktuell so geringe Verschiebung oder vielmehr der stetige Wechsel der Uhrzeiten fordert uns beide heraus. 

Er ist greifbarer, weil wir beim Campen mit den natürlichen Gegebenheiten des Tag- und Nachtrhythmusˋ leben. 

Uns in der Realität wiederzufinden kostet Denkkraft. Bis vor gut einer Woche ticken Marokkos, Spaniens und Deutschlands Uhren gleich. Dann aber kommt der Ramadan. 

Und während Deutschland und Spanien erst am vergangenen Wochenende die Zeiger eine Stunde nach vorne rücken, schiebt Marokko diese bereits eine Woche zuvor, des Fastens wegen, die entgegengesetzte Richtung. 

Leben wir danach und bei Ankunft am letzten Samstag noch in einer Stunde Unterschied zu Spanien, sind es seit gestern plötzlich zwei. 

Nur, um in Portugal, eines der nächsten Ziele unserer Reise, eine Zeitzone weiter gen Westen und wieder eine Stunde zurück zu hüpfen.

Geht die Sonne vor drei Tagen noch um halb sieben auf, ist es jetzt fast halb neun bis es hell wird.

Dem Körper ist das egal. Nutzen wir unsere Freiheit, zu schlafen, wenn wir müde sind und zu essen, wenn wir Hunger haben. 

Aber dennoch können wir uns im Kopf nicht von dieser wirren Anzeige der Uhr unabhängig machen.

Wie geht Ihr mit Zeitsprüngen während der Reise um? Ignoriert Ihr sie oder passt sich Eurer Körper den natürlichen Rahmenbedingungen an? 

#zeit #zeitzonen #zeitzonenreisende #zeiumstellung #draussenzuhause #roadtrip #langzeitreise #langsamreisen #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlife #vanlifegermany #wildcampen #wildcamping #freistehen #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwbus #vwt4camper #t4california #t4camper #syncrocamper #allradcamper #bulliliebe #bullilove #bullitour #hummelnimarsch
Vielleicht liegt die Ursache in den wenig verlocke Vielleicht liegt die Ursache in den wenig verlockenden Themen und Texten, die meine „Feder“ dieser Tage in die Öffentlichkeit posaunt. 

Oder an der qualitativen Mangelware guter Fotos, was ich, als objektive Betrachterin, aber zu verneinen weiß.

Möglicherweise fehlt unserer Leserschaft und den Begutachtern unserer Fotos die Zeit oder Muße, ihre Meinungen und kritischen oder lobenden Worte dazuzugeben. 

Eigentlich aber mutmaßen wir, dass wir schlicht verdrängt werden. Von all den Reels, die Instagram so hochpusht. Vielleicht um in der Liga der TikTok Generation mitspielen zu können. 

Altbackene Fotos und dumpfes Herumphilosophieren scheint der Algorithmus nur noch der Quote halber in seine Timeline aufzunehmen. 

Auffällig zeigt sich in jedem Fall, dass die Reichweite unserer Posts in den vergangenen Wochen und Monaten stark gesunken ist. 

Sind wir selbst der Grund hierfür, geben wir uns lernfähig und hoffen auf Eure ehrliche, gerne aber konstruktive Kritik. 

Ist der Schrei von Instagram nach Video-Popularität und der vermehrten Unterstützung von Reels die Wurzel des Übels, bleibt die alles entscheidende Frage:

Was zieht Euch mehr an? Das gute, alte, qualitativ hochwertige Foto mit Text oder doch lieber das bewegte Bild?

#instagramalgorithmsucks #instagramalgorithmus #offroadmarokko #offroadmaroc #overlandingnomads #4x4traveler #4x4vans #geseikelt #seikelfahrwerk #allterraincamper #offroadcampers #campingadventures #syncrocamper #t4syncrocamper #allradcampervan #allterrain #highuptransporters #draussenzuhause #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlifegermany #überallzuhausetour #bullitour #vwt4camper #t4camper #t4california #hummelnimarsch
Liebe Freunde! Wenn ich das schreibe, dann nutze i Liebe Freunde! Wenn ich das schreibe, dann nutze ich diese Formulierung im Sinne von „Liebe Leute!“. Eine abgewandelte Umschreibung, die nicht im Kontext tatsächlicher Freundschaft steht.

Die allumfassende Enzyklopädie zusammengetragenen Wissens im Netz definiert sie als „ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander,[…] das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet.“

Grob umfasst finde ich das stimmig. Aber das Vertrauen muss wachsen, die Verlässlichkeit gegeben sein.

Freundschaften müssen sich zu Konstanten zu entwickeln und gehören für mich in längere Lebensphasen.

Der Bogen zu den Social Media Kanälen ist deutlich. Hier haben wir alle zig „Freunde“, Follower eben.

Einige sind echte Freunde oder Bekannte. Den Großteil kenne ich aber nicht persönlich, bin manchen aber durch rege Kommunikation zugewandt.

Anderen habe ich getroffen und vielleicht auch richtig schöne Zeiten/ Situationen oder Reise-Phasen mit ihnen erlebt.

Nur wenige der Letzteren aber steigen am Ende in mein Himmelreich der echten Freunde auf. Da muss sich schon was ganz Besonderes, Tiefes und Konstantes entwickeln .

Mich gruselt es immer ein bisschen, wenn Menschen immer gleich von „Freunden“ sprechen. „Nur“ aufgrund der Sympathien füreinander, der Schnittpunkte und ersten, gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen wegen.

Vielleicht gilt es ja auch hier als alternative Wortwahl für die „Bekannten“. Mir persönlich ist die Nutzung des Begriffs „Freundschaft“ viel zu inflationär geworden. Da bin ein wenig zu „old school“.

Wie geht Ihr mit diesen, eigentlich auf bestimmten Werten basierenden Begriffen um, die das Social Media Zeitalter prägen?

#internetfreundschaften #echtefreude #campingadventures #overlandingnomads #allterraincamper #4x4traveler #4x4vans #geseikelt #seikelfahrwerk #syncrocamper #t4syncrocamper #allradcampervan #allterrain #highuptransporters #draussenzuhause #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlifegermany #wildcampen #freistehen #überallzuhause #überallzuhausetour #bullitour #vwt4camper #t4camper #t4california #hummelnimarsch
„The Dark Side of the Moon“ widmet sich heute „The Dark Side of the Moon“ widmet sich heute nicht etwa der Frage für die Ursprünge psychischer Abgründe, wie einst bei Pink Floyd. Die Umschreibung trifft die aktuelle Realität.

Wir sehen sie tatsächlich, wäre sie denn sichtbar: Die dunkle Seite des Mondes. 

Es ist Neumond. Die Phase des Himmelskörpers, in der er sich quasi regeneriert. Bevor er im Anschluss in kleinen Schritten zu der großen, hellen Kugel heran schwillt, die uns die Nächte erleuchtet. 

Was wir in der Stadt meist nur beiläufig wahrnehmen, ist für das Leben in der freien Natur viel bedeutsamer. Das natürliche Strahlen des Mondes weist uns den Weg rund um unser Heim. 

Manchmal können wir, ohne zusätzliche, künstliche Lichtquellen mit heranwachsendem oder abnehmendem Mond unseren Outdoor-Alltag viel leichter handhaben. 

Das Draussen-Leben macht uns in jeder Hinsicht sensibler für die Regelmäßigkeiten und Besonderheiten der Natur. 

Wir leben schließlich nicht neben ihnen her, sondern mit diesen natürlichen Rahmenbedingungen im Einklang. 

Der Mond und sein Licht gehören zu unseren Sehnsüchten, immer dann, wenn er, wie heute, Dunkelheit beschert. 

Mit jedem Tag, an dem er sich wieder zu seinem vollen Volumen entwickelt, würdigen wir ihn und erfreuen uns auf an ihm.

Frei nach Monty Python: „Always look on the bright side of life! Always look on the light side of life!“

Welche Bedeutung haben die Mondphasen beim Campen oder auch im alltäglichen Leben für Euch? 

#vollmond #vollmondnacht #neumond #mondphasen #draussenzuhause #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlife #vanlifegermany #wildcampen #freistehen #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #offroadadventures #4x4van #vwbus #vwt4camper #vwcamper #t4california #t4camper #syncrocamper #allradcamper #bulliliebe #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Gruselig mutet es manchmal schon an. Tanzen und sc Gruselig mutet es manchmal schon an. Tanzen und schwirren bei dem einen gerade noch die Gedanken und Erinnerungen im Kopf, spricht der andere sie bereits aus.

Unheimlich, zugleich aber auch tief vertraut, gestaltet es sich, wenn solche Schnittpunkte aus dem Nichts heraufbeschworen zu sein scheinen.

Anders erleben wir es natürlich, wenn, wie im letzten Post beschrieben, Reiseziele und damit verbunden, gemeinsame Assoziationen den Ausschlag geben.

Wir kennen uns einfach schon lange, leben in klebriger Enge zusammen und teilen viel Zeit unseres täglichen Lebens miteinander.

Insbesondere bei den gemeinsamen Reiseerinnerungen macht es großen Spaß, diese zusammen Revue passieren zu lassen.

Das gelingt sicher auch mit anderen Reisepartnern. Freunden oder zufälligen Travel-Buddys. Vor allem aber mit langwierigen und konstanten Begleitern.

Und das bringt uns der Frage nahe, wie das Allein-Reise-Erlebnis sich wohl anfühlt, weil wir uns das augenblicklich so gar nicht mehr vorstellen können.

Klar. Oft birgt das Leben nicht die Wahl, diese Wege mit einem anderen Menschen zusammen zu gehen. Aber manchmal entscheiden sich die Reisenden schließlich auch ganz bewußt dazu, die Abenteuer alleine zu erfahren.

Uns spuken Ideen, vielleicht auch Vorurteile zum Alleinreisen im Kopf. Solche, die aber auch durchaus umgekehrt werden können. Vermeintliche Nachteile entpuppen sich als Vorteil oder anders herum.

Seid Ihr immer oder manchmal bewußt oder unfreiwillig alleine gereist oder könnt Ihr Euch das gar nicht vorstellen und braucht jemanden an Eurer Seite?

#reiseerinnerungen #alleinereisen #zuzweitreisen #reisetagebuch #vanlife #vanlifegermany #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #aufstelldach #allradcamper #t4syncrocamper #4x4 #4x4van #4x4travel #geseikelt #seikel #allterrain #vanlove #vwt4camper #vwcamper #syncro #t4syncro #campingadventures #overlandingnomads #offroadadventures #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
🎶I′m walkin‘, yes indeed…🎶 Der Erg Che 🎶I′m walkin‘, yes indeed…🎶 Der Erg Chebi ruft! Schritt für Schritt, Schweißtropfen um Schweißtropfen. Immer dem Sand folgend.

Und Ihr so? Sonnenuntergang lieber von unten oder von oben?

#iamwalking #ergchebbi #merzouga #wüste #sandwüste #sandwüstemarokko #desert #deserts #sanddüne #düne #dünenlandschaft #sahara #saharadesertmerzouga #afrika #africa #maroc #marokkoreise #marokkotrip #travelmorocco #travel #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #hummelnimarsch
Manchmal ist es schon ein wenig erschreckend. Wenn Manchmal ist es schon ein wenig erschreckend. Wenn der vermeintliche Moment der Wiedererkennung sich potenziert.

Vermeintlich, weil ja nur eine Assoziation, das Original aber irgendwo anders auf dieser Erde zu finden ist.

Wie oft begegnet mir auf Reisen ein Ort oder eine Landschaft, die mich an eine ganz bestimmte Destination erinnert, die ich auf einem anderen Trip gesehen oder besucht habe.

Manchmal muss ich es gar nicht aussprechen, weil Stephan den gleichen Gedanken hegt und mir den Hinweis schon vorweg nimmt. Oder umgekehrt. 

Nun frage ich mich aber dennoch, ob ich oder wir nicht trotzdem schlicht Reise-übereizt sind. 

Ob wir Gefahr laufen, Besonderes manchmal gar nicht mehr zu würdigen wissen, weil wir es ja ähnlich oder sogar besser schon kennen. 

Wird das Reisen etwa irgendwann zur Fließbandveranstaltung, weil uns kaum noch etwas überrascht? 

Vielleicht sind wir tatsächlich manchmal blinder als noch vor 5 oder 10 Jahren. Aber, es gilt auch hier, neue Reize zu schaffen. 

Vom Backpacker zum Camper. Und das erste Mal offroad unterwegs. Neue Ideen und Abenteuer warten darauf, umgesetzt und erlebt zu werden. 

Und dann überraschen vielleicht sogar „alte“ Orte und Landschaften beim Backpacken in Südostasien oder Campen in Frankreich auf neue, wundersame Weise. 

Denn das Erinnern ist ein hohes Gut. Das gemeinsame Reiseleben verbindet. Und das fühlt sich richtig gut an. 

Wie erlebt Ihr solche Momente und wie geht Ihr damit um? Seht Ihr die Erinnerungen ausschließlich positiv oder bemerkt auch Ihr manchmal eine Reizüberflutung der vielen (vermeintlich ähnlichen) Reiseziele wegen? 

#reiseziele #reisenverbindet #reizüberflutet #sandwüste #ergchegaga #offroadadventure #offroadadventures #dünenlandschaft #roadtrip #offroadmarokko #4x4 #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vansofgermany #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #vwt4camper #vwcamper #vwt4syncro #t4california #t4camper #offroadcamper #syncrocamper #syncroplanet #bullilove #bullitour #hummelnimarsch
Es ist ein Phänomen dem wir, insbesondere auf Rei Es ist ein Phänomen dem wir, insbesondere auf Reisen, immer wieder begegnen. Es erinnert an den politisch natürlich völlig unkorrekten, aber auch treffenden Buchtitel „Der weiße Neger Wumbaba“. 

Dort nämlich beschreibt Axel Hacke das absurde Verhören bei Liedtexten, wobei einer dieser „Verhörer“ sich im Namensgeber des Werks spiegelt. 

Wie häufig #kommunizieren wir unterwegs mit Menschen und reden wirr aneinander vorbei. Schlicht, weil sie oder wir irgendein Wort, einen Satz oder eine Redewendung komplett falsch oder gar nicht verstehen. 

Da erklären wir z.B. einen Ort nicht zu kennen, obwohl wir gerade dort herkommen. Unterstreichen vehement, nicht zu wissen, wovon unser Gegenüber spricht.

Manchmal trauen wir uns auch gar nicht mehr zum 5ten Mal nachzuhaken, wenn wir etwas nicht verstehen. Oder denken uns unseren Teil zu einer fragwürdigen Wortwahl oder vermeintlichen Grenzüberschreitung. 

All das, obwohl wir übers gleiche Thema sprechen könnten. Wenn wir dies nur erahnen würden. 

So nah. Und doch so fern dem Schnittpunkt einer Konversation zu sein kann daran liegen, verschiedene Muttersprachen zu sprechen.

Der Niederländer mag einen Städtenamen oder ein Wort auf Englisch ganz anders aussprechen, als der Franzose, Finne oder Australier. 

Doch auch beim deutschen Sprachvolk erweisen sich, gerade Dialekte, als kleine Herausforderung in der Unterhaltung. 

Wundervoll zeigt sich dann immer der erhellende Augenblick des fallenden Groschens. Der kann aber durchaus erst eine Stunde oder einen Tag später eintreten. 

Halten wir fest: „Verhörer“ sind nicht böswillig diskriminierend oder rassistisch. Sie tragen zu Missverständnissen bei, die aber bestenfalls zu ausschweifenden Amüsements aller Beteiligten ausarten. 

Welche wunderbaren „Verhörer“ sind Euch schon begegnet.

#missverständnis #arbeitenvonüberall #wüste #wüstemarokko #wüstentrip #roadtripadventures #offroadadventure #offroad #offroadmarokko #marokkooffroad #offroadmaroc #marocoffroad #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlife #vanlifegermany #vansofgermany #offroadcamper #vwt4syncro #vwcamper #vwt4california #t4camper #bulli #bulliliebe #bullilove #hummelnimarsch
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Campervan-Beratung*

Camper Oase - Spezialist für Campermiete in Deutschlan, Europa, Neuseeland und Australien
Deine individuelle Beratung bei der Campermiete in Deutschland und Europa.
Bei einer Anfrage über diesen Banner erhältst Du automatisch einen Rabatt!*
Offenlegung: Die Anfrage bei der Camper Oase ist unverbindlich und kostenlos. Falls es zu einer Buchung kommt, erhalten wir eine kleine Provision.

Landvergnügen*

Landvergnügen Stellplatzführer Buch und Kaffee

Camping auf dem Bauernhof mit dem Landvergnügen Stellplatzführer

Werde Teil einer Idee, die Türen zu interessanten Menschen und einem Leben abseits des Mainstreams öffnet. Hol dir jetzt Deinen Landvergnügen Stellplatzführer* und starte Deine ganz persönliche Deutschlandreise.

Seite durchsuchen

 

Kontakt

post(at)hummelnimarsch.de

  • Kooperationen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Offenlegung

Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links

RSS RSS Feed Abonnieren

  • Mobiles Internet in Marokko – Marokkanische SIM-Karte kaufen
  • Marokko Offroad Reisebericht von Figuig nach Iche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

© 2015 - 2022 Hummeln im Arsch - All rights reserved

Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Asien
      • Indonesien
        • Entspannte Tage am Lake Toba
        • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
        • Kelimutu Nationalpark
        • Mit der Pelni Fähre unterwegs
        • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
        • Togian Inseln
      • Laos
      • Mongolei
      • Thailand
        • Thailand Reisetipps und Informationen
        • Internationaler Führerschein Thailand
        • Der Mae Hong Son Loop
        • Insel-Favorit Koh Phangan
        • Tauchen auf Koh Tao?
    • Afrika
      • Äthiopien
        • Äthiopien Reisetipps
        • Äthiopien Reisebericht in Bildern
        • Welcher Reiseführer?
        • Imker für Imker in Äthiopien
      • Marokko
    • Europa
      • Albanien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Nordmazedonien
      • Norwegen
        • Norwegen Reisetipps
        • Mit dem Auto nach Norwegen
        • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
        • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
      • Österreich
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Vanlife
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}