Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Asien
      • Indonesien
        • Entspannte Tage am Lake Toba
        • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
        • Kelimutu Nationalpark
        • Mit der Pelni Fähre unterwegs
        • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
        • Togian Inseln
      • Laos
      • Mongolei
      • Thailand
        • Thailand Reisetipps und Informationen
        • Internationaler Führerschein Thailand
        • Der Mae Hong Son Loop
        • Insel-Favorit Koh Phangan
        • Tauchen auf Koh Tao?
    • Afrika
      • Äthiopien
        • Äthiopien Reisetipps
        • Äthiopien Reisebericht in Bildern
        • Welcher Reiseführer?
        • Imker für Imker in Äthiopien
      • Marokko
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien und Herzegowina
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Nordmazedonien
      • Norwegen
        • Norwegen Reisetipps
        • Mit dem Auto nach Norwegen
        • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
        • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
      • Österreich
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Vanlife
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog
Tag:

Wohnmobil

  • AllgemeinVanlife

    Toilette im VW Bus – Unsere Erfahrungen und Tipps

    von Edith 25. Oktober 2022
    25. Oktober 2022

    Ein Campervan mit Toilette ist purer Luxus. Denken wir vor einigen Jahren. Und sehen uns bestätigt darin, uns diesen heute mit einer Toilette im VW Bus gönnen zu wollen. Ein Campingklo …

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaReisezieleSerbien

    Serbien Roadtrip mit dem Camper

    von Edith 18. Oktober 2022
    18. Oktober 2022

    Ein Serbien Roadtrip mit dem Camper gehört für die meisten Menschen vermutlich nicht zu den ersten Ideen, wenn Reiseziele auf dem Balkan zur Option stehen. Völlig zu Unrecht. Denn, eine Reise..

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinAsienEuropaReisezieleTürkei

    Kappadokien in der Türkei – Highlights & Reisetipps

    von Edith 23. September 2022
    23. September 2022

    Einzigartig, ergreifend, fast surreal mutet die Landschaft in Kappadokien in der Türkei an. Eine Kappadokien Reise verspricht spektakuläre, nachhaltig in Erinnerung bleibende …

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaLandvergnügenÖsterreichReiseziele

    Bauernleben Stellplatzführer – Kostenlose Stellplätze auf Bauernhöfen in Österreich

    von Edith 8. September 2022
    8. September 2022

    Hast Du bereits Erfahrungen mit France Passion oder Landvergnügen gemacht? Dann wird Dir auch der Bauernleben Stellplatzführer gefallen! Angelehnt an das französische und deutsche Konzept gibt es seit…

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaReisezieleTürkei

    Mit dem Wohnmobil in die Türkei – Route, Erfahrungen und Tipps

    von Edith 20. Juni 2022
    20. Juni 2022

    Eine Reise mit dem Wohnmobil in die Türkei ist ein sehr besonderes Abenteuer, das Dich den Wandel vom Okzient zum Orient intensiv und zugleich fließend spüren lässt. Während unserer Türkei …

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaReisezieleTürkei

    Camping in der Türkei – Unsere Erfahrungen und Reisetipps

    von Edith 29. Mai 2022
    29. Mai 2022

    Camping in der Türkei ist ein Erlebnis, das die Abenteuer- und Entdeckerlust in ganz besonderer Weise weckt. Ein Campingurlaub in der Türkei eröffnet Dir ungeahnte Möglichkeiten, das Land und seine Menschen…

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaGriechenlandReiseziele

    Mit dem Wohnmobil nach Kreta

    von Edith 9. Mai 2022
    9. Mai 2022

    Ein Roadtrip mit dem Wohnmobil nach Kreta ist ein facettenreiches Abenteuer, das schon mit der Anreise auf die größte, griechische Insel beginnt. Kreta mit dem Wohnmobil zu erkunden…

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaGriechenlandReiseziele

    Die Altstadt von Chania – Ein Highlight auf Kreta

    von Edith 27. März 2022
    27. März 2022

    Chania, die urbane Perle Kretas! Der Besuch der betörend zauberhaften Altstadt von Chania im Nordwesten der Insel gilt als ein absolutes Highlight einer Kreta Rundreise. Flaniere entlang des …

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AlbanienAllgemeinEuropaReiseziele

    Wildcampen in Albanien – Unsere Erfahrungen und Reisetipps

    von Edith 15. Februar 2022
    15. Februar 2022

    Wildcampen in Albanien gehört zu den schönsten Erlebnissen auf unserem Roadtrip mit dem Camper durch Südosteuropa. Eine Reise mit dem Wohnmobil nach Albanien bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten…

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinEuropaGriechenlandReiseziele

    Wildcampen in Griechenland – Unsere Erfahrungen und Reisetipps

    von Edith 4. Februar 2022
    4. Februar 2022

    Ein Griechenland Roadtrip mit dem Camper ist ein abwechslungsreiches und spannendes Abenteuer. Dabei gehört das eigentlich verbotene Wildcampen in Griechenland zur absoluten Traumvorstellung…

    Mehr lesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Beliebte Beiträge

  • Peloponnes Rundreise mit dem Camper

  • Boxio Wash – Das Camping Waschbecken im Test

  • Mit dem Wohnmobil in die Türkei – Route, Erfahrungen und Tipps

  • Ausflugsziele rund um Chania – Highlights und Sehenswürdigkeiten

  • Der Netgear Nighthawk M6 Pro im Test

Facebook

Instagram

hummeln_im_arsch

hummeln_im_arsch
„Die Freiheit das auszusprechen, was ich wirklic „Die Freiheit das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird.“ So lautet die 2. der 5 Freiheiten nach Virginia Satir. 

Eine vielschichtiger Leitsatz mit unterschiedlichen Fassetten. Im Ursprung geht’s für mich darum, mich nicht an anerzogenen Verhaltensregeln und vermeintlichen Höflichkeiten zu orientieren.

Ich möchte mitteilen, wie es mir geht, was ich denke und fühle. Auch, wenn mein Gegenüber das nicht immer gut findet. 

Es braucht einen respektvollen Umgang. Nicht wert- und normkonforme, abweichende Äußerungen zeigen sich im Umkehrschluss nicht in Anschuldigungen und Vorwürfen. 

Das verlangt Mut. Weil es Konflikte auslösen, zu Distanzierung, Entfremdung führen kann. Je nach Kontext natürlich mit weitreichenderen Folgen. 

Der Kern des Leitsatzes sagt mir aber, dass ich mich nicht verbiegen, nicht verstecken muss. Dass ich auf meine Bedürfnisse und Gefühle achte und diese anderen gegenüber ehrlich, aber respektvoll äußere. 

Darüber hinaus gedacht, erkenne ich das wertvolle Grundrecht der freien Meinungsäußerung. Das Gefühl „nichts mehr sagen zu dürfen“ hat nichts mit diesem Recht zu tun. 

Es ist vielmehr der politischen Korrektheit geschuldet. In unserer Gesellschaft unterliegen Worte heute engmaschigeren Grenzen. 

Aus Respekt anderen Menschen gegenüber. Aus Angst, etwas Falsches zu sagen.

Was rein rechtlich oft nicht von Belang ist, kann aus emotional ethischen Gründen als verwerflich gesehen werden. Sagen darf ich es, muss mich aber den Reaktionen und Konsequenzen stellen.

Gelingt es Euch, ehrlich auszusprechen, was Euch bewegt?

#leitfadenfürsleben #leitsätze #wasbewegtdich 
#kappadokien #göreme #heißluftballon #roadtrip #langzeitreise #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #vanlife #vanlifegermany #vanlifediary #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #t4syncrocamper #vwt4camper #vwcamper #t4syncro #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Kürzlich begegnen mir wieder die 5 Freiheiten nac Kürzlich begegnen mir wieder die 5 Freiheiten nach Virginia Satir. In Pädagogik und Beratung unerlässliche Bestandteile, bilden sie einen klugen Leitfaden für’s Leben. 

Denn die Aussagen stehen für die Autonomie und die Freiheit jedes Menschen, sein Leben positiv zu verändern und die eigenen Ressourcen kreativ nutzen. 

Entwicklung, Wachstum, Frieden fördern. Verantwortung für sich selbst übernehmen. Stichworte, deren Umsetzung zur Erfüllung eines jeden führen sollen. 

Zufriedenheit hat tausend Gesichter. Das Leben als Reisender zeichnet nur eins. Es spielt aber keine Rolle, worin die Erfüllung jedes Einzelnen liegt.

Um den Leitsätzen der 5 Freiheiten zu folgen, braucht es nämlich nur mich selbst. Wobei ich mir bewusst bin, dass ich selbst auch die größte Herausforderung auf diesem Weg stelle.

Möchte ich mich ihnen im (Reise-) Alltag öfter widmen, beginne ich heute, sie mir nochmal vor Augen zu führen.

Nummer 1: „Die Freiheit zu sehen und zu hören was im Moment wirklich da ist, anstatt was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.“

Sie beginnt für mich mit dem Glück des bewussten Genusses eines Kaffees am Morgen. Und zeigt sich so vielfältig im Alltag. 

„Loslassen können“ ist für mich ein wesentliches Merkmal dieser Freiheit. Von Gefühlen, Gedanken, Situationen oder auch Menschen.

Zugleich bedeutet dieser Satz für mich, gelassener und positiv in die Zukunft zu blicken. 

Mich nicht zu sehr spekulativen Konstrukten hinzugeben und häufiger überraschen zu lassen. Die Zuversicht im Gepäck, dass „schon was Gutes kommen wird“. 

Wie haltet Ihr es mit dem Leben im Hier und Jetzt?

#leitfadenfürsleben #leitsätze #ressourcennutzen #lebenimhierundjetzt #offroadmarokko #offroadmaroc #overlandingnomads #4x4traveler #4x4vans #seikelfahrwerk #allterraincamper #offroadcampers #campingadventures #syncrocamper #t4syncrocamper #syncrocampervan #allradcampervan #allterrain #sandfahren #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlifegermany #überallzuhausetour #bullitour #vwt4camper #t4camper #t4california #hummelnimarsch
Die Schlagzeilen stimmen mich nachdenklich. Es sol Die Schlagzeilen stimmen mich nachdenklich. Es sollen mal wieder Terroranschläge auf dem Weihnachtsmarkt geplant gewesen sein. 

Nachrichten über Krieg und Terror machen mich betroffen. Sind schlimm. Aber, da bin ich ehrlich. Sie sind auch meist weit weg, was sie nur bedingt greifbar macht.

Von morgens bis abends an einem prädestinierten Zielort für Anschläge zu arbeiten, finde ich dann aber schon gruselig. 

Zugleich erinnere ich mich an meinen persönlichen Leitfaden der Lebensqualität: Es kann immer was passieren. 

Natürlich. Es gibt Situationen, Orte oder Abenteuer, die das Sicherheitsrisiko erhöhen. Aber, ich laufe nicht blind auf hohe Gefahrenquellen zu. 

Ich bewege mich täglich im Straßenverkehr, reise in die Welt, lebe in einer Großstadt oder fahre durch die Wüste. Mit dem Wissen, es kann was passieren, aber auch mit Umsicht. 

Wenn ich jedoch beginnen würde, mich mit allen potentiellen Szenarien von Unfällen, Verbrechen oder Terror hinzugeben, dann stünde mein Leben still. 

Respekt vor den Geschehnissen dieser Welt und den Alltagsgefahren finde ich wichtig. Ich möchte mich aber nicht von der Angst bestimmen lassen.

Das gilt für das Reisen, wie für mein aktuelles Leben. Ich weiß nicht, was kommen wird. Aber ich möchte das, was ich tue, mit Freude erleben können. 

Also, auf zur Arbeit auf den Weihnachtsmarkt! Auf zur nächsten Etappe unserer Reise in diese bunte, aufregende Weite unseres Planeten!

Wie steht Ihr zum Thema „Sicherheit“, ob auf Reisen oder Zuhause? 

#sicherheit #sicherheitaufreisen #sicherheitsrisiken #roadtrip #offroadmarokko #offroadmaroc #overlandingnomads #4x4traveler #4x4vans #seikelfahrwerk #allterraincamper #offroadcampers #campingadventures #syncrocamper #t4syncrocamper #syncrocampervan #allradcampervan #allterrain #sandfahren #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlifegermany #überallzuhausetour #bullitour #vwt4camper #t4camper #t4california #hummelnimarsch
Saisonarbeit, Gelegenheits- oder Aushilfsjobs, kur Saisonarbeit, Gelegenheits- oder Aushilfsjobs, kurzfristige Beschäftigungen… Welche Bezeichnung nun die passende ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. 

Da gibt es Jobs, die Menschen um ihrer Existenz willen annehmen müssen. Andere, die sie mit Herzblut ausführen. Jeder hat Respekt verdient.

Wir befinden uns augenblicklich in der privilegierten Lage, ausprobieren und selbst entscheiden zu dürfen, was und, was wir nicht machen wollen. 

Unsere Beschäftigungen in den vergangenen 1,5 Jahren führen uns sicher nicht an unsere intellektuellen Grenzen heran. 

Sie sind aber deshalb nicht weniger, sondern schlicht anders herausfordernd. Und sie beglücken uns. Stimmen uns zufrieden. Bescheren uns Freiheiten. 

Mögen wir uns zwar nicht mehr mit Familien oder deren Auswirkungen auf das Verhalten ihrer Kinder auseinandersetzen, so spielt der soziale Anspruch immer eine Rolle. 

Im Team, mit Gästen, Kunden oder Chefs. Es braucht die Offenheit, uns immer wieder auf neue Situation und Menschen einzustellen. Nicht anders, als in unseren Pädagogen-Leben. 

Wir erfahren uns körperlich neu. Lernen, bei Hitze, Wind und schlechtem Wetter, von morgens bis spät abends draußen auf den Beinen zu agieren, immer freundlich.

Wie oder, ob wir das durchhalten, zeigt sich immer erst im Nachklang. Doch der Wunsch, der Wille und der Anspruch an unsere Jobs motivieren uns immer. 

Und das Wissen um die Endlichkeit jeder, noch so anstrengenden oder schönen Arbeitsphasen mit dem Ziel, wieder zu reisen, spornt doppelt an. 

Welchen Arbeiten oder Jobs geht Ihr nach, um Eure Träume und Freiheiten ausleben zu können? 

#saisonarbeit #gelegenheitsjobs #aushilfsjobs #sichausprobieren #langzeitreise #reiseliebe #reisetagebuch #vanlife #vanlifegermany #wildcampen #wildcamping #freistehen #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #t4syncrocamper #vwbus #vwt4 #vwt4camper #vwcamper #t4syncro #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Jetzt aber mal zu den „Einsteigern“. So oder s Jetzt aber mal zu den „Einsteigern“. So oder so ähnlich lautet wohl unser gerade passender Titel. 

Eine neue Etappe der Reise hat begonnen! Diesmal: Ein Saison-Job auf dem Heinzelmännchen-Weihnachtsmarkt im Herzen Köln’s.

Mit Delikatessen der Backkunst dürfen wir als Verkäufer und Ofen-Meister glänzen und uns zum großartigen Team der @schwabische_dinnede_manufaktur zählen.

Die Herausforderung eines solchen Jobs mag der Weihnachtsmarkt-Besucher kaum erahnen. 

Unser Kopf wusste bereits im Vorfeld darum. Jeder Muskel unseres Körpers spiegelt diese schon jetzt wieder.

Nicht überraschend. Haben wir doch seit der Bergkirchweih im Frühling nicht mehr solange am Stück auf den Beinen gestanden. 

Wir meckern nicht. Im Gegenteil. Schließlich haben wir es uns genauso ausgesucht. 

Die erste Phase wird hart, weil der Körper sich auf diese neuen Herausforderungen einstellen, die nächste, weil er durchhalten muss.

Dabei sagt der Bauch, dass wir uns richtig entschieden haben, denn der Job macht Spaß.

Und es zeigt, dass es viele Möglichkeiten gibt, selbstbestimmter, arbeitstechnisch und finanziell, durchs Leben zu gehen. 

Aus unseren alten Strukturen „auszusteigen“, viel zu reisen und Jobs zu finden, die uns zufrieden machen. 

Wo seid Ihr kürzlich eingestiegen oder werdet künftig neu einsteigen? 

#einsteiger #saisonjob #arbeitenaufdemweihnachtsmarkt #lebenimcamper #lebenimvwbus #langzeitreise #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #vanlife #vanlifegermany #vanlifediary #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #campernomads #campervanlife #campingliebe #vwcamper #californiacoach #vwt4california #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Mein „Aussteiger“-Post schenkt mir schon währ Mein „Aussteiger“-Post schenkt mir schon während des Schreibens etliche Inspirationen zum weiteren Philosophieren. Mir klärt sich langsam die Vielfältigkeit dieses Begriffes.

Aussteigen kann nämlich jeder. Aus dem Bus, der Bahn. Mit dem Kaffee morgens aus dem Camper. Aus einer Diskussion oder einem Gespräch.

Aus einem Verein, der Kirche kann ich austreten. Eine Partnerschaft, Freundschaft beenden und aus der Beziehung aussteigen. 

Gleiches gilt für das Arbeitsleben oder klassische Strukturen der Gesellschaft. Ich kann einem Land den Rücken kehren. 

Doch sehe ich ein großes Missverständnis darin, den „System-Aussteiger“ in eine Schublade zu stecken. 

Da gibt es Menschen, die mit allen Konsequenzen und Herausforderungen diesen Weg gehen. 

Die sich in einem anderen Land oder auch hier, mitten unter uns, ohne das soziale Netz Deutschlands durchbeißen.

Lebe ich auf einem hübschem Fleckchen im Ausland oder bin, wie wir, stetig auf Reisen, führe ich lediglich ein anderes Leben. Finanziere mich anders. 

Ich bin alles andere als ein System-Aussteiger, zahle ich meine Steuern, in die Sozialkasse ein oder beziehe hier meine Rente/ Bezüge. 

Die Vorteile des Gesundheitssystems, die ich nutze, allen Privilegien hoch voraus. 

Betrachtet das Umfeld uns als „Aussteiger“, mag es daran liegen, dass wir schlicht anders leben, als die Mehrheit. 

„Wandere“ ich aus, schimpfe stetig auf’s System und glaube mich als „System-Aussteiger“, während ich die Privilegien noch in vollem Maße genieße, ist das ziemlich schwach. 

Habt Ihr mal über den Ausstieg mit allen Konsequenzen nachgedacht oder es sogar getan? 

#aussteiger #aussteigerleben #lebenswandel #lebenskonzept #rausausdemhamsterrad #lebenimcamper #lebenimvwbus #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #vanlifegermany #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #campernomads #campervanlife #campingliebe #vwcamper #t4syncrocamper #t4syncro #vwt4california #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
„Aussteiger-Dasein“. Eine Umschreibung, die wi „Aussteiger-Dasein“. Eine Umschreibung, die wir immer wieder, unseren Lebenswandel betreffend, hören. Oder vielleicht auch selbst manchmal nutzen. 

Doch was bedeutet das eigentlich? Schublade auf, würde ich denken, dass es ein, mit den gesellschaftlichen Erwartungen nicht konformer Werdegang ist. 

Ohne es herabzuwürdigen, das liegt mir fern, stelle ich aber fest, dass dazu immer noch die Klassiker gehören: Eine gute Ausbildung, beruflicher Erfolg, Familie, Kinder, Kapital.

Nichts hiervon ist, soweit mir das bekannt ist, noch als gesetzte Norm in irgendeiner Weise im Grundgesetz verankert.

Und die Werte der unterschiedlichen Glaubens-, Lebensgemeinschaften und Individualisten gehen ohnehin konträr. 

Den Bogen zurückschlagend zur Ursprungsfrage, behaupte ich, an den Begrifflichkeiten gesellschaftlicher „Normen und Werte“ gemessen, sind wir gar keine Aussteiger. 

Denn die Eckpfeiler der verordneten Regeln wie auch der sozialen Werte einer Gemeinschaft bedienen wir. Nur eben anders. 

Vielmehr sind es doch die Bilder in den Köpfen der Menschen, die die Idealvorstellungen einer Gesellschaft ausmachen. Erwartungen eben. 

Diese erfüllen wir sicher nicht. Doch nur, weil Menschen Muster, die sich tief in unserem Zusammenleben verbohrt haben, nicht bedienen, sind wir nicht gleich Aussteiger.

Ich glaube, es geht vielmehr um Distanzierung. Einen für uns persönlich gesunden Abstand zu den Erwartungen zu halten, die uns stressen. 

Räumlich, auf Reisen. Oder auch in Form anderer Lebensformen hier in Deutschland. 

Echte Aussteiger oder solche, die sich dafür halten, sind was ganz anders. Aber dazu mehr im nächsten Post.

Was macht für Euch ein „Austeiger-Dasein“ aus? 

#aussteiger #aussteigerleben #lebenswandel #lebenskonzept #rausausdemhamsterrad #lebenimcamper #lebenimvwbus #reiseliebe #reiselust #reisetagebuch #vanlifegermany #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #campernomads #campervanlife #campingliebe #vwcamper #t4syncrocamper #t4syncro #vwt4california #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
Señor Nelson macht Urlaub. Nicht, dass er sich da Señor Nelson macht Urlaub. Nicht, dass er sich das Ziel aussuchen könnte. Aber auch die Kühle einer deutschen Großstadt mag ihm ein wenig Entspannung gönnen.

Der Ruhephase aber müssen im Januar dann gesundheitliche wie kosmetische Behandlungen folgen.

Die Aufgaben, um die wir wissen, werden täglich von neuen Punkten auf der To-Do-Liste ergänzt. 

Eine kleine Vorarbeit ist bereits geleistet. Der neue Außenspiegel sitzt seit gestern passgenau. Die Elektronik funktioniert. 

Doch nicht nur der Wechsel des Faltenbalgs steht noch bevor. Auch die Küchenzeile braucht dringend eine geübte Handwerkerhand. 

Ein Wassereinfall hat Schrank und Tür aufquellen, die Scharniere rosten und schwerfällig werden lassen.

In der Fahrertür steht ebenfalls Wasser. Zwischen Metall und Verkleidung hat sich, uns nicht erklärbar, eine Pfütze gesammelt.

Und schließlich zeigt sich, dass der Ausfluss unseres Abwassertanks schon wieder verstopft ist. 

Es bedarf also, unübersehbar, einer Generalüberholung. Die Regeneration im Anschluss darf dann aber gerne von Bewegung und aktiver Gesundung geprägt sein.

Die Sonne wartet schließlich irgendwo auf uns…

Welche Baustellen müsst Ihr noch bearbeiten, bevor die nächste Reise (-Etappe) startet?

#ruhepause #todoliste #roadtrip #langzeitreise #reisetagebuch #vanlife #vanlifegermany #vansofgermany #vanlifediary #vanlifetagebuch #hausaufrädern #homeonwheels #homeiswhereyourvanis #homeiswhereyouparkit #draussenzuhause #freistehen #wildcampen #campernomads #vwcamper #offroadcamper #t4syncrocamper #t4syncro #4x4 #t4california #t4camper #bulli #bullilove #bullitour #bullit4 #hummelnimarsch
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Johann Wolfgang spricht hier weise Worte, die ich aber nur eingeschränkt unterstreiche.

Ich bestätige bedingungslos, dass das Kennenlernen und Eintauchen in fremde Kulturen ein höheres Bildungsgut sein kann, als der Inhalt mancher Schulstunde.

Wer mit offenen Augen, Ohren und Herzen in die Welt zieht, sich auf Neues einlässt und das eigene Dasein selbstkritisch hinterfragt, der lernt. 

Erfahrungslernen, davon bin ich, als alte Pädagogin, überzeugt, gehört zu den wertvollsten Wegen, Bildung zu erfahren. 

Ebenso sehe ich das Reisen. Jedoch nicht als exklusives, gar bestes Mittel zum Ziel. Da scheint mir das Urteil Herrn von Goethes doch zu eindimensional.

Ich glaube, dass Bildung zu den wichtigsten Gütern der Menschheit gehört, die es im Gesamtkontext zu erleben und erfahren gilt. 

Erziehung, Sozialisation, Literatur, Schulunterricht, die Höhen und Tiefen des Lebens. Um nur einige Faktoren zu nennen, die in ihrem komplexen Sammelsurium zur Bildung beitragen. 

Das Reisen empfinde ich deshalb als hochwertig, weil es den Horizont erweitert. Es lässt mich über den Rand meines Suppentellers hinausschauen. Raus aus der Komfortzone.

Wesentlich sehe ich, dass dadurch bestenfalls Ängste gemindert, Perspektiven gewechselt und die vermeintlichen Dramen des eigenen Lebens entschärft werden.

Ich schließe mit der These, dass mehr Reisen unsere Gesellschaft offener, gleichberechtigter, freundlicher und bunter werden lassen würde. 

Welche nachhaltigen Lernerfahrungen habt Ihr von Reisen mitgebracht?

#reisenbildet #weiseworte #erfahrungslernen #horizonterweitern #draussenzuhause #roadtrip #reiseliebe #reisetagebuch #vanlifetagebuch #vanlifegermany #überallzuhausetour #bullitour #bulliliebe #vwt4camper #t4camper #t4california #4x4traveler #4x4vans #allterraincamper #offroadcampers #campingadventures #t4syncro #syncrocamper #t4syncrocamper #syncrocampervan #allradcampervan #allterrain #highuptransporters #sandbleche #hummelnimarsch
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Campervan-Beratung*

Camper Oase - Spezialist für Campermiete in Deutschlan, Europa, Neuseeland und Australien
Deine individuelle Beratung bei der Campermiete in Deutschland und Europa.
Bei einer Anfrage über diesen Banner erhältst Du automatisch einen Rabatt!*
Offenlegung: Die Anfrage bei der Camper Oase ist unverbindlich und kostenlos. Falls es zu einer Buchung kommt, erhalten wir eine kleine Provision.

Landvergnügen*

Landvergnügen Stellplatzführer Buch und Kaffee

Camping auf dem Bauernhof mit dem Landvergnügen Stellplatzführer

Werde Teil einer Idee, die Türen zu interessanten Menschen und einem Leben abseits des Mainstreams öffnet. Hol dir jetzt Deinen Landvergnügen Stellplatzführer* und starte Deine ganz persönliche Deutschlandreise.

Seite durchsuchen

 

Kontakt

post(at)hummelnimarsch.de

  • Kooperationen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Impressum

Datenschutzerklärung

Offenlegung

Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links

RSS RSS Feed Abonnieren

  • Offroad Piste am Schwarzen Drin – Albanien 4×4 Reisebericht
  • Offroad Tour durch Bosnien und Herzegowina – Reiseroute & Tipps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

© 2015 - 2022 Hummeln im Arsch - All rights reserved

Reiseblog Hummeln im Arsch
  • Home
  • Über Hummeln im Arsch
    • Neu hier?
    • Kooperationen
  • Reiseziele
    • Asien
      • Indonesien
        • Entspannte Tage am Lake Toba
        • Dschungel Trekking in Bukit Lawang
        • Kelimutu Nationalpark
        • Mit der Pelni Fähre unterwegs
        • Tana Toraja – Totenkult auf Sulawesi
        • Togian Inseln
      • Laos
      • Mongolei
      • Thailand
        • Thailand Reisetipps und Informationen
        • Internationaler Führerschein Thailand
        • Der Mae Hong Son Loop
        • Insel-Favorit Koh Phangan
        • Tauchen auf Koh Tao?
    • Afrika
      • Äthiopien
        • Äthiopien Reisetipps
        • Äthiopien Reisebericht in Bildern
        • Welcher Reiseführer?
        • Imker für Imker in Äthiopien
      • Marokko
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien und Herzegowina
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Nordmazedonien
      • Norwegen
        • Norwegen Reisetipps
        • Mit dem Auto nach Norwegen
        • Norwegen Roadtrip von Bergen zur Atlantikstraße
        • Norwegen Roadtrip – Die finale Etappe
      • Österreich
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
  • Planung & Tipps
    • Checkliste Urlaubsreise
    • Packliste Urlaub und Weltreise
    • Roadtrip Packliste
    • Kleine Geschenke für Camper bis 20 Euro
    • Zeitvertreib auf Reisen
    • Buchtipps bei Fernweh
    • Motorradkauf in Vietnam, Laos und Kambodscha
  • Vanlife
  • Projekte
    • Smart Down Under
      • Blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}