Ob das äthiopische Volk eines der gastfreundlichsten ist, welches wir auf unseren Reisen kennengelernt haben oder, ob wir über die Jahre offener…
Aktuelle Beiträge
-
-
Der Gemp, so der Name des Palastareals der äthiopischen Kaiser aus dem 17. und 18. Jh. wirkt anmutig und beeindruckend. Die aus…
-
Unsere Reiseerfahrungen zeigen, dass Ziele oft auf kurzen, unbürokratischen (leider auch manchmal korrupten) Wegen im direkten Kontakt mit den Einheimischen erreicht werden…
-
Oder: Wenn Vorahnungen wahr werden. Die Entscheidung von Dire Dawa über Addis nach Gonder zu fliegen, stellte sich als äußert positiv heraus.…
-
…so, wie wir es kennen und mögen. Ein ganz normaler Morgen im Hotel in Dire Dawa: Die Toilette ist verstopft, nichts Ungewöhnliches…
-
Man könnte darüber zu philosophieren beginnen was Armut ist, wann sie beginnt und wer eigentlich als arm gilt. Wir werden diese Frage…
-
-
So empfanden wir bei der Ankunft in Addis. Allgemeine Orga, Unterkunftssuche, Alltag auf Reisen läuft nebenbei, weil uns Orte, Ansprechpartner, Preise etc.…
-
…mit 30 Minuten Verspätung der Deutschen Bahn. Positiv überrascht, aber auch sehr irritiert sind wir aufgrund des scheinbar nicht vorhandenen Passagieraufkommens am…
-
„Hummeln im Arsch“ haben wir stetig und so drängt es uns nun schon seit einigen Jahren miteinander in die Ferne zu ziehen,…